Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntag in der Toskana. Ein Ehepaar aus Augsburg und ein weiterer Autofahrer verloren dabei ihr Leben.
Nach Angaben der italienischen Feuerwehr fuhr das Auto des Ehepaars im Alter von 61 und 68 Jahren mit hoher Geschwindigkeit in eine Maut stelle nahe Livorno. Das Fahrzeug kollidierte dabei mit zwei weiteren Autos, die in der Warteschlange vor der Maut stelle standen. Der Fahrer eines dieser Autos verstarb ebenfalls bei dem Aufprall. Open preferences.
Auto überschlug sich und prallte gegen Mauthäuschen Das Fahrzeug des Ehepaars überschlug sich und prallte gegen das Mauthäuschen, welches aus der Verankerung gerissen wurde. Die Zerstörung an der Unfallstelle war erheblich: Autos lagen kopfüber auf der Straße, das Mauthäuschen war stark beschädigt. Open preferences. Sechs Personen verletzt, darunter zwei Kleinkinder Insgesamt wurden sechs weitere Personen verletzt, darunter zwei Kleinkinder.
Italien Maut Mautstelle Station Toskana Tote Verletzte Vigili Del Fuoco Welt
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ehepaar prügelt auf Polizisten ein – Beamter verletztIn Wien-Brigittenau sollen ein 39-Jähriger und seine Ehefrau auf Polizisten eingeschlagen haben. Ein Beamter wurde bei dem Vorfall verletzt.
Weiterlesen »
'Haben Alarm geschrien' – schwere Vorwürfe gegen KoglerEin Vergleich zwischen dem Ehepaar Bohrn Mena und Grünen-Spitzenkandidatin Schilling brachte den Fall ins Rollen.
Weiterlesen »
Rezept für Falsche Ente aus SellerieEin Rezept von Sepp Schellhorn, ein Garagenwein aus dem Bordeaux und ein Fisch aus steirischen Dosen.
Weiterlesen »
VS Windhag: Ein Berg, zwei Dörfer und ein riesengroßer IrrtumDie Volksschule Windhag besuchte die Lesewerkstatt von Petra Forster in Waidhofen/Ybbs. Dort erwartete die Kinder ein interaktives Erlebnis zum Thema Krieg und Frieden.
Weiterlesen »
Arzt friert Menschen ein – für ein Leben in der ZukunftDas Start-up 'Tomorrow Biostasis' friert Tote bei minus 196 Grad ein. Das Ziel: Die Verstorbenen irgendwann auftauen, wenn sie geheilt werden können.
Weiterlesen »
Berndorf: Ein Traum auf der Bühne und ein Wald im TheaterMit „lustigen Weibern“ und tanzenden „Hexen“, mit romantischen Paaren und zauberhaften Elfen - und: mit dem närrischsten Geist von allen - träumte Daniela Fallys Klassik.Klang in Berndorfs Stadttheater am Samstag vom Sommer.
Weiterlesen »