Jungmusikerinnen und Jungmusiker erhielten ihre Leistungsabzeichen aus prominenten Händen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Freuten sich über die Ehrung : Bürgermeister Lukas Michlmayr, Christina Stockinger , Paul Kimeswenger , Petra Tomschi , Matthias Hochwallner , Karin Bachleitner und Staatssekretärin Claudia Plakolm. Hinten: Kapellmeister Josef Fröschl, EU-Parlamentarier Alexander Bernhuber, Fabian Huber , Xaver Wiesinger , Clemens Groß , Julia Wagner , Joana Frischer und Florian Hiebl .
Staatssekretärin Plakolm und Bernhuber unterstrichen in ihren Ansprachen die Bedeutung der musikalischen Bildung und des Engagements junger Talente in der Gemeinschaft. Die Veranstaltung wurde von einer beeindruckenden Darbietung des Orchesters begleitet, die die musikalische Leidenschaft und das Können der jungen Musikerinnen und Musiker eindrucksvoll demonstrierte.
Das Jugendblasorchester Haag zeigte sich stolz, solche Unterstützung und Anerkennung von herausragenden Persönlichkeiten zu erhalten, und freut sich auf eine weiterhin erfolgreiche musikalische Zukunft.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
HLW Haag feierte rauschende BallnachtAm Samstag fand in der Mostviertlerhalle Haag der Schulball der HLW statt.
Weiterlesen »
HLW Haag feierte rauschende BallnachtAm Samstag fand in der Mostviertlerhalle Haag der Schulball der HLW statt.
Weiterlesen »
„OSKA“ gastiert im Tonkeller in HornDie NÖN verlost 3 x 2 Karten für schnell Entschlossene für das OSKA-Konzert am 27. Oktober im Tonkeller.
Weiterlesen »
Polen: Ein Sieg für Europa, eine Verpflichtung für BrüsselDer wahrscheinliche Machtwechsel in Polen beweist, dass der Durchmarsch der Rechtspopulisten kein Naturgesetz darstellt.
Weiterlesen »
- Karner fordert härtere Strafen für SymbolverbrennerInnenminister Gerhard Karner (ÖVP) spricht sich für strengere Strafen für Symbolverbrennungen als Protestaktion aus und betont, dass die Polizei mit aller Konsequenz gegen solche Vorfälle vorgeht.
Weiterlesen »
Wie junge Unternehmer Afrika nach vorn bringen wollenParkplätze online vermieten, Tracker für Pakete auf Busdächern, Handyguthaben für Plastikmüll – Afrikas Start-up-Szene boomt: Firmengründer schildern ihre Erfahrung.
Weiterlesen »