Parkplätze online vermieten, Tracker für Pakete auf Busdächern, Handyguthaben für Plastikmüll – Afrikas Start-up-Szene boomt: Firmengründer schildern ihre Erfahrung.
Die Marktlücke erkannte Philip Ogunnaike in der Parklücke direkt vor seiner Haustüre. Der Unternehmer, 35 Jahre alt, lebt in Nigerias Wirtschaftsmetropole Lagos, einer Stadt, die vom Verkehr derart verstopft ist, dass die Leute von ihren Autos aus einkaufen. Denn unzählige Straßenverkäufer bieten inmitten der Staus der Stadt ihre Waren an, bis hin zu Elektrogeräten. Die Autos bewegen sich so langsam, dass die Händler bequem Schritt halten können.
„Es gibt so viele Autos auf so wenig Platz, dass man kaum Parkplätze findet“, sagt Ogunnaike. Er entwickelte die App Parkwell, die schnell und flexibel Parkplätze vermittelt. Hausbesitzer bieten freie Flächen auf ihrem Grundstück an, Fahrer mieten sie minutengenau und versichert an. Mehrere Millionen Stunden täglich wird in Lagos mit seinen 20 Millionen Einwohnern kumuliert am Tag nach Parkplätzen gesucht, haben Ogunnaikes bislang neun Mitarbeiter berechnet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schwechater Afrika-Lokal „Heimelig“ geht in die WinterpauseDas im Mai eröffnete Restaurant am Kellerberg sperrt Mitte April 2024 wieder auf. Eigentümerin Panebsida Aisha Heimelig bleibt aber aktiv.
Weiterlesen »
Wie Wirtschaftsgüter auf Umwegen nach Moskau kommenHeimische Maschinen und Hightech-Produkte landen trotz Sanktionen in Russland – mit und ohne Wissen der Hersteller. Die Exporte in die Türkei und die Kaukasus-Länder sind zuletzt massiv gestiegen. Die Region gilt als Drehscheibe für Parallelimporte nach Russland.
Weiterlesen »
Vortrag in Wr. Neustadt: Wie man mit Kindern über Trauer sprechen kannAm 27. Oktober gibt es einen Vortrag, am 17. Dezember einen Gottesdient.
Weiterlesen »
Tunnel wie ein „Spinnennetz“: Hamas-Geiseln im Alter von 85 und 79 Jahren sind wieder freiAus dem Kibbuz entführt, von der Terror-Organisation Hamas festgehalten, vom Roten Kreuz nach Ägypten gebracht: Zwei Frauen im Alter von 85 und 79 Jahren kommen frei. Die Ehemänner der beiden sind...
Weiterlesen »
Royaler Biograf: 'Meghan hat die gleichen Privilegien wie Kate erwartet'Die Herzogin von Sussex soll Berichten zufolge an ihren eigenen Memoiren arbeiten. Das Thema Kate sollte sie einem Adels-Experten zufolge aber besser meiden.
Weiterlesen »