Australien begrüsst 2025 mit spektakulärem Feuerwerk in Sydney

Nachrichten Nachrichten

Australien begrüsst 2025 mit spektakulärem Feuerwerk in Sydney
FeuerwerkSilvesterSydney
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 63%

Das Silvesterfeuerwerk in Sydney war wie jedes Jahr eines der spektakulärsten der Welt. Neun Tonnen Feuerwerk wurden von der Harbour Bridge und dem Opernhaus aus verschossen. Tausende Menschen feierten in der australischen Metropole und weltweit schauten Millionen Menschen auf den Bildschirmen zu.

Mit einem spektakulären Feuerwerk in Sydney haben die Australier als eine der ersten Nationen weltweit das neue Jahr 2025 begrüßt. Von der berühmten Harbour Bridge und dem Opernhaus von Sydney aus wurden neun Tonnen Feuerwerk verschossen. Im malerischen Hafen der australischen Metropole versammelten sich wie jedes Jahr Tausende Menschen zu einer riesigen Party – und auch im Rest der Welt werden schön langsam die Feuerwerk e gezündet.

Die Organisatoren hatten schon ein gigantisches Spektakel versprochen: Die Feuerwerkskörper wurden an 264 verschiedenen Punkten gezündet, erstmals gab es dabei auch Abschussorte westlich der Harbour Bridge. Zudem sorgten Drohnen sowie Plattformen, die über dem Wasser schwebten, für spezielle Effekte. Das Silvesterfeuerwerk in der Metropole an der australischen Ostküste gilt seit vielen Jahren als eines der spektakulärsten der Welt. Etwa eine Million Schaulustige, darunter auch viele Touristen, waren dort. Etwa eine Milliarde Menschen schauen traditionell in aller Welt an den Bildschirmen zu.Feuerwerk vor der ikonischen Kulisse der Harbour Bridge und des Opernhauses in SydneyIn Seoul in Südkorea wurde traditionell eine riesige Glocke geschlagenDrachen begrüßten das Jahr 2025 in ThailandAuch wenn in weiten Teilen Asiens das westliche neue Jahr nicht besonders viel Bedeutung hat, wurde 2025 in Peking eingeläutetAls weltweit erste haben die Menschen auf dem Südseeatoll Kiritimati das Jahr 2025 begrüßt. Die etwa 7.300 Einwohner starteten 13 Stunden vor Österreich – also bereits um 11.00 Uhr MEZ – ins neue Jahr. Nur 15 Minuten später folgten die zu Neuseeland gehörenden Chatham Islands, die etwa 800 Kilometer östlich des Pazifikstaats liegen und eine eigene Zeitzone haben. Hier leben nur wenige hundert Menschen. Eine Stunde nach Kiritimati im Inselstaat Kiribati feierten dann Neuseeland sowie die beiden Inselstaaten Samoa und Tonga den Jahreswechse

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ORF /  🏆 8. in AT

Feuerwerk Silvester Sydney Australien Neujahr

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streik droht Silvester-Feuerwerk in Sydney zu gefährdenStreik droht Silvester-Feuerwerk in Sydney zu gefährdenEin drohender Streik im öffentlichen Nahverkehr könnte das weltberühmte Silvester-Feuerwerk in Sydney gefährden. Die Polizei befürchtet ein Chaos, falls die Gewerkschaften den Zugverkehr ab 28. Dezember einstellen sollten. Die Regierung von New South Wales scheiterte mit einem Rechtsanspruch gegen den Streik. Der Regierungschef warnt vor erheblichen Sicherheitsrisiken, falls die Zuschauermassen nicht aus der Stadt gelangen können.
Weiterlesen »

Bahn-Streik gefährdet Silvester-Feuerwerk in SydneyBahn-Streik gefährdet Silvester-Feuerwerk in SydneyMehr als eine Million Schaulustige werden zum Jahreswechsel in der australischen Ostküstenmetropole. Die Polizei befürchtet ein heilloses Chaos.
Weiterlesen »

Weltweit Erste Silvesterfeier Und Spektakuläres Feuerwerk In SydneyWeltweit Erste Silvesterfeier Und Spektakuläres Feuerwerk In SydneyKiribatis Atoll ist der erste Ort auf der Welt, der das neue Jahr begrüßt. Gleichzeitig feierte Sydney mit einem spektakulären Feuerwerk am Hafen. Neuseeland, Samoa und Tonga folgten um 12.00 Uhr MEZ.
Weiterlesen »

Feuerwerk-Ausschreitungen in DeutschlandFeuerwerk-Ausschreitungen in DeutschlandDie Silvesternacht in Deutschland war von wiederkehrenden Ausschreitungen geprägt, die viele Feuerwerkskörper-Vorfälle zum Inhalt hatten. Die Polizei musste in Berlin und anderen Regionen wegen des unerlaubten Abbrennens von Feuerwerkskörpern im Dauereinsatz sein und mehrere Personen nahmen fest.
Weiterlesen »

Feuerwerk-Hochbetrieb in DornbirnFeuerwerk-Hochbetrieb in DornbirnAm Silvestermorgen herrscht vor den Verkaufscontainern für Feuerwerk in Dornbirn reges Treiben. Kunden stehen bereits vor 8 Uhr in der Schlange, um ihre Knaller und Raketen zu sichern. Der Juniorchef einer Feuerwerksfirma berichtet von besonders hoher Nachfrage, die auf den Wegfall von Feuerwerksassortimenten bei Discountern zurückzuführen ist. Die kaufkräftigsten Kunden kommen laut Klien aus dem Ausland.
Weiterlesen »

Gratis-Konzerte, Feuerwerk - Laut und bunt – so begrüßt Salzburg das neue JahrGratis-Konzerte, Feuerwerk - Laut und bunt – so begrüßt Salzburg das neue JahrMit gleich mehreren Gratiskonzerten, einem Neujahrsschießen und einer Feuerwerk-Weltreise startet die Stadt Salzburg ins neue Jahr.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 09:13:55