Der Künstler stellt seine Werke ab Freitag in der Albertina Modern aus. In denen begibt sich Erwin Wurm auf die Suche nach dem Sinn des Lebens.
Der Künstler stellt seine Werke ab Freitag in der Albertina Modern aus. In denen begibt sich Erwin Wurm auf die Suche nach dem Sinn des Lebens.Ab Freitag ist es möglich, die Kunst des Österreichers zu bestaunen. Seine gesamte Kunst widmet sich der Frage nach dem Sinn des Lebens – und darum, dass wir Menschen diesen vergeblich suchen.
So wird seine Skulptur"Fat Car" zum Symbol von Gier, Überfluss und Warenfetischismus in unserer Gesellschaft. Wurm stellt die Grenzen zwischen den traditionellen Begriffen von Skulptur, Performance, Fotografie oder Gemälde infrage und zeigt seine Werke auf eine ganz eigene Art und Weise. Mit seinen"One Minute Sculptures" erlangte der 70-Jährige internationale Bekanntheit. Der Künstler gibt Menschen Anweisungen, eine Handlung mit verschiedenen Gegenständen auszuführen und diese dann eine Minute lang so zu halten. Mit diesen"Skulpturen" will Wurm seine tiefen Zweifel an unserer angeblich so rationalen Kultur ausdrücken.
Die Kunst des Österreichers wird bis 9. März in der Albertina Modern zusehen sein. Bis dahin kann vielleicht noch der ein oder andere den Sinn seines Lebens finden. Wurm bezweifelt das aber stark ...
Wurm, bekannt für seine"One Minute Sculptures", hinterfragt in seinen Arbeiten die Grenzen traditioneller Kunstformen und kritisiert gesellschaftliche Phänomene wie Gier und Überfluss
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Robert Longo in der Albertina: „Ich habe eine Welt erschaffen“Robert Longo ist einer der wichtigsten Künstler der USA. Er stellt ab heute in der Albertina seine hyperrealistischen Kohlezeichnungen aus, die auf Medienfotos beruhen.
Weiterlesen »
Robert Longo in der Albertina: Der Zauberer mit dem KohlestiftDunkel und unheimlich faszinierend: 48 überdimensionale Bilder (bis 26. Jänner). Die Zeichnungen wirken auf den ersten Blick wie Fotografien.
Weiterlesen »
Albertina zeigt jetzt Kunst mit Besuchern drinnenDer Künstler Robert Longo zeigt ab Mittwoch seine Kunstwerke in der gleichnamigen Ausstellung in der Albertina.
Weiterlesen »
Albertina: Hohe Kunst und kulinarische KöstlichkeitenKlaus Albrecht Schröder lud Donnerstagabend zum letzten Fundraising Dinner als Albertina-Direktor.
Weiterlesen »
Albertina Klosterneuburg: Neue Akzente, neue Formate, neue BlickpunkteMit einer Neuaufstellung setzt die Albertina Klosterneuburg unter dem Motto „Im Blickpunkt“ ergänzende und vertiefende Akzente. Dieses neue Konzept soll die Vielfalt der stetig wachsenden Sammlung aufzeigen, erklärte Albertina-Direktor Klaus Albrecht Schröder bei einer Presseführung am Donnerstagvormittag.
Weiterlesen »
„Nie in den Sinn gekommen“: Ronaldo denkt nicht an RücktrittCristiano Ronaldo zeigt sich unbeeindruckt von der Kritik an seinen EM-Antritten. Diese hätten ihn vielmehr motiviert weiterzumachen.
Weiterlesen »