Nibelungengau: Betreiber der geplanten Schotter-Seilbahn bei Krummnussbaum werden ihr Projekt nicht weiterverfolgen.
kommt die Meldung einem verfrühten Weihnachtsgeschenk gleich: Das umstrittene Projekt für ein Mega-Förderband, das mit derTausende Tonnen Granitgestein über die Donau beiLH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Nationalrat Georg Strasser, dem Besitzer des Hartsteinbruchs Loja in Persenbeug, und dem BaumaterialienriesenHabsburg machte bei dem Zusammentreffen eine klare Zusage: „Wir ziehen das Projekt zurück und verfolgen es nicht weiter.
Stephan Pernkopf und Georg Strasser erhielten von Alexander Habsburg und Kurt Beregger die Zusage: „Die Seilbahn kommt nicht“.in der Tasche, dass im Genehmigungsverfahren keinenotwendig wäre. Gegen das Projekt insgesamt und speziell gegen diesen Bescheid formierte sich massiver Widerstand. Über 2.500 Menschen unterschrieben gegen den Bau.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ampel-Aus: Wissing tritt aus der FDP aus und bleibt MinisterFür Unionsfraktionschef Friedrich Merz kommt die Vertrauensfrage im Jänner jedenfalls zu spät. Sie solle bereits nächste Woche gestellt werden.
Weiterlesen »
Ampel-Aus: Kukies neuer Finanzminister; Wissing tritt aus FDP ausNach dem Platzen der deutschen Ampel-Koalition wird Jörg Kukies neuer Finanzminister. Verkehrsminister Wissing will seinen Posten behalten und tritt aus der FDP aus.
Weiterlesen »
Das Zweifamilien-Nuss-Projekt aus HardMan mag es sich kaum vorstellen können, aber in Hard machen zwei Familien ab 9. November 2024 ein Geschäft auf, das ausschließlich Walnüsse verkauft. Kann sowas funktionieren? VOL.AT war mit der Kamera und dem Mikrofon vor Ort.
Weiterlesen »
D: Flammen und Rauch aus Erd- und Obergeschoß aus Einfamilienhaus in BremerhavenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Nach nächtlichen Angriffen: Israel fliegt Staatsbürger aus Amsterdam ausNach Berichten über Attacken auf israelische Fußballfans nach einem Fußballspiel in Amsterdam werden Israelis, die sich in Amsterdam aufhalten, ausgeflogen. Noch Freitagnachmittag sollen mindestens vier Sonderflüge die betroffenen Israelis – die meisten planten, das Wochenende in Amsterdam zu verbringen – vorzeitig sicher nach Hause bringen.
Weiterlesen »
So gut sieht der Hexen-Shooter aus dem Ländle aus!Erster Trailer zum Vorarlberger Multiplayer-Game: „Dear Brother – Beware of the Witch“ neu in der Wishlist auf Steam.
Weiterlesen »