August-Inflation im Euroraum auf 2,2 Prozent gefallen

Konjunktur Nachrichten

August-Inflation im Euroraum auf 2,2 Prozent gefallen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Laut der Schnellschätzung senkte sich der Wert in der EU von 2,6 Prozent im Juli auf 2,2 Prozent. Für Österreich rechnet Eurostat für August nach EU-weit harmonisierter Berechnungsart mit einer...

Laut der Schnellschätzung senkte sich der Wert in der EU von 2,6 Prozent im Juli auf 2,2 Prozent. Für Österreich rechnet Eurostat für August nach EU-weit harmonisierter Berechnungsart mit einer Jahresinflation von 2,5 Prozent, nach 2,9 Prozent im Juli.im August deutlich auf 2,2 Prozent gefallen sein. Im Vormonat Juli habe die Teuerungsrate noch 2,6 Prozent betragen, schreibt die Statistikbehörde in einer Aussendung.

Ein wichtiger Inflationstreiber dürfte die Preisentwicklung bei den Dienstleistungen sein, die sich von August 2023 auf August 2024 um 4,2 Prozent verteuert hätten - im Juli betrug die jährliche Rate hier noch 4 Prozent. Auch in der Kategorie „Lebensmittel, Alkohol und Tabak“ ist die jährliche Inflationsrate von Juli auf August leicht gestiegen: von 2,3 auf 2,4 Prozent.-weit harmonisierter Berechnungsart mit einer Jahresinflation von 2,5 Prozent, nach 2,9 Prozent im Juli.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Inflation im Euroraum im Juli auf 2,6 Prozent gestiegenInflation im Euroraum im Juli auf 2,6 Prozent gestiegenIm Juni lag die Inflationsrate noch bei 2,5 Prozent. Österreich liegt mit 2,9 Prozent im EU-Mittelfeld.
Weiterlesen »

Inflation sank im August auf 2,4 ProzentInflation sank im August auf 2,4 ProzentDie Teuerungsrate lag im August auf dem niedrigsten Wert seit April 2021. Treibstoffe und Heizöl wirkten im Gegensatz zu den Vormonaten preisdämpfend.
Weiterlesen »

Inflation im Euroraum zog im Juli leicht anInflation im Euroraum zog im Juli leicht anDie Inflation erhöhte sich auf 2,6 Prozent nach 2,5 Prozent im Juni. Österreich liegt im europäischenMittelfeld.
Weiterlesen »

Treibstoffe wurden günstiger - Teuerungsrate im August auf 2,4 Prozent gesunkenTreibstoffe wurden günstiger - Teuerungsrate im August auf 2,4 Prozent gesunkenDie Inflationsrate in Österreich ist im August laut Schnellschätzung der Statistik Austria auf 2,4 Prozent gesunken.
Weiterlesen »

Inflation sank im Juli unter drei Prozent – Gastronomie bleibt PreistreiberInflation sank im Juli unter drei Prozent – Gastronomie bleibt PreistreiberErstmals seit Juli 2021 lag die Inflation damit unter drei Prozent. Bei Lebensmitteln habe sich die Teuerung deutlich abgeschwächt. Preistreiber bleibt die Gastronomie.
Weiterlesen »

Inflation im Juli um 2,9 Prozent über VorjahrInflation im Juli um 2,9 Prozent über VorjahrDie Teuerung in Österreich bleibt weiter hoch, insbesondere der tägliche Einkauf. Gegenüber dem Juli des Vorjahres stieg die Inflation um 2,9 Prozent, zum Juni 2024 blieb das durchschnittliche Preisniveau unverändert, rechnete am Dienstag die Statistik Austria vor. Erstmals seit Juli 2021 lag die Inflation damit unter drei Prozent.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 12:59:10