Aufwendige Räumungsarbeiten nach Silvretta-Mure: Das sagt Forstarbeiter Simon Fink dazu

Forstarbeiten Nachrichten

Aufwendige Räumungsarbeiten nach Silvretta-Mure: Das sagt Forstarbeiter Simon Fink dazu
HochalpenstraßeIllwerkeMurenabgang
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 82%
  • Publisher: 51%

Auf der Hochalpenstraße laufen die Arbeiten auf Hochtouren. Simon Fink von der SF Forst ist als Forstarbeiter im Einsatz. Wie die Arbeiten voranschreiten, exklusive Bilder von der Mure und was die Arbeiten kosten.

Auf der Hochalpenstraße laufen die Arbeiten auf Hochtouren. Simon Fink von der SF Forst ist als Forstarbeiter im Einsatz. Wie die Arbeiten voranschreiten, exklusive Bilder von der Mure und was die Arbeiten kosten. VOL.AT hat sich vor Ort einen Überblick verschafft. ©Schad/VOL.AT Bergung des Holzes: Eine Mammutaufgabe Das Ausmaß der Silvretta -Mure ist immens. Wer die Mure nicht mit eigenen Augen live und vor Ort gesehen hat, kann sich das wohl kaum vorstellen.

self all Open preferences. Simon Fink von der SF Forst ist im Einsatz und gemeinsam mit seinem Team beauftragt, das Holz aus dem Abgang zu bergen."Wir fliegen gemeinsam mit der Firma Wucher das Holz aus der Mure", so Fink. Die Kosten dafür immens. Aber das ist nicht die einzige Überraschung, die die Schlammlawine bereithält.

Simon Fink ist Projektleiter und Gesellschafter bei SF Forst. ©Schad/VOL.AT Damit die Straße in wenigen Wochen wieder sicher befahren werden kann, mussten zunächst diverse Felsen gesprengt werden."So viel Dynamit, wie wir für die riesigen Felsen gebraucht haben, haben wir selten gebraucht", so ein Mitarbeiter, der mit den Sprengungen beschäftigt war. Aber auch die Holzmengen, die binnen kurzer Zeit aus der Mure geflogen werden, sind beeindruckend.

Die"kleinen" Bagger, die die Mure räumen, wiegen 40 Tonnen. Erst dadurch wird das Ausmaß der Mure deutlich. ©Schad/VOL.AT Kosten und Aufwand: Eine finanzielle Herausforderung Ein Hubschrauber braucht in der Stunde rund 350 Liter Kerosin. Die Kosten für die Holzarbeiten liegen deshalb insgesamt bei rund 150.000 Euro."Dann sind aber alle anderen Arbeiten wie die Weiterverarbeitung des Holzes noch gar nicht berücksichtigt", betont Fink den Aufwand.

Das Holz wird einige Meter nach unten geflogen und dort weiterverarbeitet. ©Schad/VOL.AT Der Job für die Kletterer ist nicht ungefährlich. ©Schad/VOL.AT Muren wohl wiederkehrendes Problem Dass die Straße dann am Ende sicher ist, bezweifelt Simon Fink nicht. Dennoch geht er davon aus, dass auch in den nächsten Jahren wieder Muren aus der Silvretta abgehen könnten."Wir werden immer häufiger zur Räumung von Muren gerufen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Hochalpenstraße Illwerke Murenabgang Österreich Räumung Silvretta Vorarlberg Gaschurn Klima V+ Wirtschaft Wirtschaft Vorarlberg

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zwei tödliche Forstunfälle in nur zwei StundenZwei tödliche Forstunfälle in nur zwei StundenSowohl in der Steiermark als auch in Tirol kamen am Dienstag Forstarbeiter bei Unfällen ums Leben.
Weiterlesen »

Stmk: 45-jähriger Forstarbeiter in Frein an der Mürz von Baum erschlagenStmk: 45-jähriger Forstarbeiter in Frein an der Mürz von Baum erschlagenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Tödlicher Forstunfall: Einsatz für das Rote Kreuz MariazellerlandTödlicher Forstunfall: Einsatz für das Rote Kreuz MariazellerlandTrotz intensivster Bemühungen der Einsatzkräfte gab es für einen verunfallten Forstarbeiter keine Rettung mehr.
Weiterlesen »

Amstettner Hauptplatz von 14. bis 19. August für Verkehr gesperrtAmstettner Hauptplatz von 14. bis 19. August für Verkehr gesperrtDie Arbeiten am Amstettner Hauptplatz schreiten zügig voran. Mitte August werden die letzten Arbeiten an der neuen Fahrbahn durchgeführt.
Weiterlesen »

Beide Eltern arbeiten – am Monatsende ist kein Geld daBeide Eltern arbeiten – am Monatsende ist kein Geld daEine Familie berichtet, wie es ist, wenn sowohl Mutter als auch Vater Vollzeit arbeiten - und dann am Ende des Monats vom Geld kaum was übrig bleibt.
Weiterlesen »

Wienerwaldsee: Arbeiten an östlicher Ufer-BefestigungWienerwaldsee: Arbeiten an östlicher Ufer-BefestigungUngefähr 350 Meter der Befestigung am östlichen Ufer des Wienerwaldsees werden ab Mitte August saniert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 21:34:25