Auftakt zu Orgelmittagen: „Verzeihung Signor Wolfgang Amadé“

Orgelmittagkonzert Nachrichten

Auftakt zu Orgelmittagen: „Verzeihung Signor Wolfgang Amadé“
Walter ZambalOrgelmittagBasilika Am Sonntagberg
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Orgelimprovisationen über Themen aus Messen und einer Kirchensonate von W. A. Mozart und Vokalwerke von der Renaissance bis zur Moderne standen am Programm des ersten Orgelmittags am vergangenen Sonntag in der Basilika.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

rgelimprovisationen über Themen aus Messen und einer Kirchensonate von W. A. Mozart und Vokalwerke von der Renaissance bis zur Moderne standen am Programm des ersten Orgelmittags am vergangenen Sonntag in der Basilika. „Musik ist Begegnung“, stellte Pater Franz Hörmann zu Beginn des ersten Orgelmittags am Sonntag, 7. Juli, fest. Er begrüßte die zahlreichen Freunde des Sonntagbergs, an der Orgel Walter Zambal und im Presbyterium das Vokalensemble uni-sono. Hatte der Organist im Programm noch W. A.

Den nächsten Orgelmittag am Sonntag, 14. Juli, um 12 Uhr gestalten Thomas Schnabel aus Waidhofen und seine Mitwirkenden. Sie werden Orgelwerke, Cellowerke, Arien und Duette von Bach, Haydn, Mendelssohn, Mozart, Bruckner, Reger u. a. musizieren. Auf dem Programm stehen unter anderem Mozarts „Sub tuum praesidium“ KV 198 und Regers Toccata in d-Moll, op. 59/5.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Walter Zambal Orgelmittag Basilika Am Sonntagberg Ensemble Uni-Sono

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auftakt mit Cello, Klavier und einer „Welt-Nummer“Auftakt mit Cello, Klavier und einer „Welt-Nummer“Der Auftakt zur Altenburger Musikakademie fiel mit zwei Top-Konzerten im Stift Altenburg überragend aus. In den nächsten Tagen stehen noch einige weitere Kultur-Leckerbissen an.
Weiterlesen »

Erste Runde: Auftakt zu Frankreichs WahlpokerErste Runde: Auftakt zu Frankreichs WahlpokerIn Frankreich findet am Sonntag die erste Runde der Parlamentswahl statt, die für das Land, Europa und darüber hinaus weitreichende Folgen haben könnte. Der liberale Präsident Emmanuel Macron rief nach seiner Niederlage bei der EU-Parlamentswahl sofort die Neuwahl aus und pokert damit hoch. Denn sein Lager ist mit Abstand am schwächsten.
Weiterlesen »

EURO 2024 beginnt mit Traumstart für Gastgeber Deutschland - 5:1 zum Auftakt gegen SchottlandEURO 2024 beginnt mit Traumstart für Gastgeber Deutschland - 5:1 zum Auftakt gegen SchottlandDie DFB-Elf lässt völlig überforderten Schotten keine Chance und startet mit klarem 5:1-Sieg ins Heimturnier.
Weiterlesen »

5:1! Deutschland feiert Auftakt-Party gegen Schottland5:1! Deutschland feiert Auftakt-Party gegen SchottlandDeutschland ist mit einer Torparty in die Heim-EM gestartet! Die DFB-Elf zeigte mit einem 5:1 gegen die schwachen Schotten eine Machtdemonstration.
Weiterlesen »

Torfestival zum EM-Auftakt: Deutschland fertigt Schottland abTorfestival zum EM-Auftakt: Deutschland fertigt Schottland abDeutscher Jubel in München: Die Nagelsmann-Elf startet mit einem ungefährdeten 5:1-Erfolg in die Heim-EM.
Weiterlesen »

Zum EM-Auftakt im Tor: ÖFB-Teamchef Rangnick nennt seine Nummer einsZum EM-Auftakt im Tor: ÖFB-Teamchef Rangnick nennt seine Nummer einsPatrick Pentz wird am Montag gegen Frankreich im Tor des Österreicher stehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 21:04:05