Auf Rogans Spuren: Volksschüler zeigten ihr Schwimmkönnen

Bezirk Neunkirchen Nachrichten

Auf Rogans Spuren: Volksschüler zeigten ihr Schwimmkönnen
_IsshortPinguin CupSchwimmwettbewerb
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Das Jugendrotkreuz veranstaltete einen Schwimmwettbewerb, den „Pinguin-Cup“, für Volks- und Sonderschüler*innen der Unterstufe.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

as Jugendrotkreuz veranstaltete einen Schwimmwettbewerb, den „Pinguin-Cup“, für Volks- und Sonderschüler*innen der Unterstufe. Insgesamt nahmen sieben Schulen mit rund 80 Schüler*innen teil. Die siegreichen Mannschaften im 5x25 Meter Staffelbewerb auf Platz 1, 2 und 3 kamen alle aus der Volksschule Scheiblingkirchen.

Den Einzelbewerb über 50 Meter Freistil entschied bei den Mädchen Olivia Seberg von der Volksschule Gloggnitz für sich. Bei den Burschen gewann Dominik Dudas von der Volksschule Neunkirchen-Steinfeld. Großer Dank der Organisatoren geht an die RAIBA Neunkirchen mit Claudia Milchram, das Jugendrotkreuz NÖ, Bezirksleiterin Jugendrotkreuz Neunkirchen mit Birgit Barth und das Erholungszentrum Neunkirchen für die Unterstützung beim Pinguin-Cup.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

_Isshort Pinguin Cup Schwimmwettbewerb

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weikendorfer Volksschüler hielten mit Polizei Autos anWeikendorfer Volksschüler hielten mit Polizei Autos anDie Volksschüler aus Weikendorf machten gemeinsam mit der Exekutive auf die Tempo-30-Zone aufmerksam.
Weiterlesen »

Auf den Spuren der ungarischen NationalmannschaftAuf den Spuren der ungarischen NationalmannschaftEin malerisches Örtchen unweit der Grenze zu Bayern bildet während der laufenden Europameisterschaft das Zuhause für die ungarische Fußballnationalmannschaft.
Weiterlesen »

Auf den Spuren der Diktaturen in St. PöltenAuf den Spuren der Diktaturen in St. PöltenDie Entwicklungen vom „schwarzen“ zum „braunen“ St. Pölten, sprich die Jahre von 1934 bis 1945, standen bei der Stadtführung von Thomas Pulle und Niklas Perzi am Programm.
Weiterlesen »

Auf den Spuren des Rebensaftes in den Guntramsdorfer WeinbergenAuf den Spuren des Rebensaftes in den Guntramsdorfer WeinbergenInitiative von Vizebürgermeister Niki Brenner weckt Interesse über die Ortsgrenzen hinweg.
Weiterlesen »

Krahuletz-Museum: Auf den Spuren des HolzwurmsKrahuletz-Museum: Auf den Spuren des HolzwurmsIm Eggenburger Krahuletz-Museum nahm man fossile Holzwurmspuren genauer unter die Lupe. Dabei wurde auch der „Horner Fluss“ in den Fokus gerückt.
Weiterlesen »

Badens Mühlentradition lebt wieder aufBadens Mühlentradition lebt wieder aufSchaumühlrad feierlich enthüllt - jetzt können Interessierte sich auf die Spuren von ehemals 12 Mühlen begeben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:12:55