Badens Mühlentradition lebt wieder auf

Schaumühlrad Nachrichten

Badens Mühlentradition lebt wieder auf
Badens MühlentraditionLebt Auf
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Schaumühlrad feierlich enthüllt - jetzt können Interessierte sich auf die Spuren von ehemals 12 Mühlen begeben.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Das Projekt, die Mühlengeschichte Badens zu reaktivieren, ist Hans Christian Pruszinsky „zugefallen“, wie er am Freitag im Theater am Steg ausführte. Das eifrige Mitglied des Vereins Vestenrohr-Karlstisch trug sich schon länger mit dem Gedanken, die Mühlen entlang des Mühlbachs zumindest in der Erinnerung wieder aufleben zu lassen.

Die beiden Herren vernetzten sich und bald wurde Pruszinsky klar, dass 12 Info-Tafeln entlang des Mühlbachs nicht aufgestellt werden können. „Diese Idee war leider nicht durchführbar. Also trat ich an den Mödlinger Zweig meiner Verwandtschaft heran, an Wolfgang Pruszinksky, ehemaliger HTL-Lehrer in Mödling, mit der Frage, ob es möglich sei, ein Mühlrad zu bauen.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Badens Mühlentradition Lebt Auf

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Biobär“ Andreas Lechner gründete Badens erste Energiegemeinschaft„Biobär“ Andreas Lechner gründete Badens erste EnergiegemeinschaftDie erste Energiegemeinschaft in Baden startet - den Verein hat der „Biobär“ gegründet.
Weiterlesen »

Badens Sparkassendirektor Roman Dopler feierlich verabschiedetBadens Sparkassendirektor Roman Dopler feierlich verabschiedetIm Rahmen der Vereinsversammlung der Sparkasse Baden wurde Vorstandsdirektor Roman Dopler feierlich verabschiedet.
Weiterlesen »

Grandioser Auftakt zum Feuerwehrfest im Zentrum BadensGrandioser Auftakt zum Feuerwehrfest im Zentrum BadensDie Freiwillige Feuerwehr Baden Stadt lädt bis Sonntag, 23. Juni, zum Feuerwehrfest in die Grabengasse. Die offizielle Eröffnung erfolgte mit dem gekonnten Bieranstich durch Bürgermeister Stefan Szirucsek.
Weiterlesen »

Beethoven Frühling: Die Pastorale zum Schluss und die Welt zum AuftaktBeethoven Frühling: Die Pastorale zum Schluss und die Welt zum AuftaktDer Frühling trifft den Sommer und die Tonkunst trifft die Fotokunst - wenn Niederösterreichs Beethoven Frühling heute, Sonntag, Abend zum Abschlusskonzert bittet und Badens Fotofestival LaGacilly in Badens Casino gleichzeitig zur Eröffnung lädt.
Weiterlesen »

Die Energiegemeinschaft Kamp-Taffa lädt Interessierte einDie Energiegemeinschaft Kamp-Taffa lädt Interessierte einIm Rahmen der Generalversammlung am 26. Juni können sich Interessierte über Vorteile der neuen „Erneuerbare Energie Gemeinschaft Kamp-Taffa“ informieren.
Weiterlesen »

Objektschutz: Ausbildung ab Juni startet mit 23 statt 60 PolizeischülernObjektschutz: Ausbildung ab Juni startet mit 23 statt 60 PolizeischülernIn der ersten Ausschreibungsphase für die Objektschutzpolizei in Wien haben sich insgesamt 233 Interessierte beworben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:12:24