36 Betriebe - fast ausschließlich Handyshops - wurden bei der Staatsanwaltschaft wegen Betrugsverdachts bei der Förderaktion des Reparaturbonus angezeigt. Zwei Firmen haben ihren Sitz in der Steiermark, eine Firma in Kärnten.
© Roman - stock.adobe.comBei der Förderaktion des Reparaturbonus sind dem Umweltschutzministerium zufolge mehrere Betrugsverdachtsfälle aufgedeckt worden. Die Fälle wurden im Rahmen der laufenden Überprüfungen der teilnehmenden Betriebe entdeckt, wie es am Sonntag in einer Aussendung hieß.
36 Betriebe wurden demnach bereits bei der österreichischen Staatsanwaltschaft angezeigt."Die Firmen sind fast ausschließlich Handy-Shops. 31 haben ihren Sitz in Wien, zwei in der Steiermark, je eine Firma ist in Kärnten, Niederösterreich und Tirol", so das Ministerium.Aktuell gibt es weitere 20 Betriebe, bei denen Betrugsverdacht besteht. Diese Fälle werden derzeit für eine Anzeige aufbereitet. Bei allen angezeigten bzw.
An der Aktion Reparaturbonus nehmen derzeit rund 3.500 Partnerbetriebe teil, darunter rund 800 im Bereich Handyshops. 548.000 Anträge mit einer Förderung von 56,2 Millionen Euro wurden bereits genehmigt. Unter den Top-Geräten, für die ein Reparaturbonus beantragt wird, liegen auf Platz eins Smartphones und Handys , dahinter Geschirrspüler , Waschmaschinen , Espresso- und Kaffeemaschinen sowie Laptops .
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
36 Betriebe angezeigt: Betrugsfälle bei Reparaturbonus aufgedecktWIEN. Bei der Förderaktion des Reparaturbonus sind dem Umweltschutzministerium zufolge mehrere Betrugsverdachtsfälle aufgedeckt worden. 36 Betriebe wurden bereits angezeigt, weitere könnten folgen.
Weiterlesen »
Klimastatusbericht zeigt: Steiermark erlebte 2022 das heißeste Jahr seit MessbeginnKein Jahr war in der Steiermark bisher so warm wie 2022. Wie der aktuelle Klimastatusbericht zeigt, lagen elf von zwölf Monaten (teils weit) über dem langjährigen Temperaturschnitt. Gletscher schmolzen im Rekordtempo, Regen blieb aus.
Weiterlesen »
Messer-Attacken: 4 brutale Fälle in der SteiermarkStraftaten mit Messern häufen sich. Vor allem viele junge Menschen gehen ohne nicht mehr außer Haus - ein alarmierender Trend! Vier Fälle erschütterten zuletzt besonders. [Krone+]
Weiterlesen »
'Wollen Kunden nicht frotzeln' - Energie Steiermark versichert: 'Fernwärme-Tarife sinken vor Heizsaison'Fernwärme-Preise sollen in der Steiermark vor der nächsten Heizsaison sinken. Wann genau und um wie viel ist aber noch offen.
Weiterlesen »
Tier riss aus: Bub in Kärnten von Hund gebissen und schwer verletztHund riss in Feistritz/Drau aus umzäuntem Grundstück aus, lief auf 12-Jährigen zu und biss ihn in die Hand. Erst als die Hundebesitzerin eintraf, ließ das Tier von seinem Opfer ab.
Weiterlesen »
Caritas schlägt Alarm - Auch in Kärnten: 'Kinder gehen hungrig zur Schule'Die etwas andere Muttertagsgeschichte. Immer mehr Alleinerzieherinnen sind verzweifelt, Familien mit drei und mehr Kindern können sich teilweise nicht einmal mehr die Schuljause leisten, warnt die Caritas.
Weiterlesen »