Will Europa bleiben, muss es sich wandeln. Ohne eine funktionierende deutsch-französische Zusammenarbeit gibt es keine Zukunft. Doch sie steht unter keinem guten Stern - nicht nur wegen der „Trümmertruppe“ Bundeswehr.
Will Europa bleiben, muss es sich wandeln. Wichtig ist eine funktionierende deutsch-französische Zusammenarbeit. Doch die Zwischenbilanz fällt bescheiden aus. Und dann ist da noch die „Trümmertruppe“ Bundeswehr.
„Der Fisch stinkt zuerst am Kopf“, konstatierte verstärkend Generalinspekteur Klaus Naumann und nahm die Kommandeure für die Umsetzung in die Verantwortung. Die Vision war gut. Doch was haben Politik und militärische Führung daraus gemacht? Und werden es Politik und militärische Führung heute besser machen?Im globalen geopolitischen Gebälk knirscht es gewaltig. Die Stärke des Rechts lässt sich offensichtlich nur von Wehrhaften und Starken durchsetzen.
Kaum ist der Krieg in den Nahen Osten zurückgekehrt, erscheint die russische Aggression in der Ukraine der Welt bereits als ein „lokaler“ europäischer Konflikt, um den sich die Europäer selbst kümmern sollen. Ohne zielgerichtete Innovation wird das verbliebene Inventar der Bundeswehr bald unnütz. Die technologische Innovation galoppiert in diesen Tagen. Wer nicht mitspurtet, fällt zurück und stellt den freiheitlich demokratischen Rechtsstaat zur Disposition machtbesessener Aggressoren.
Dessen bodengebundenes Pendant ist das Main Ground Combat System , ein hochmoderner, durchsetzungsstarker Kampfpanzer mit unbemannten Gefolgsleuten. Beide Projekte werden vom Streit um die industrielle Auftragsverteilung paralysiert.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 beendet die Sitzung weit in der VerlustzoneDer FTSE 100 zeigte sich am Mittwochabend wenig bewegt.
Weiterlesen »
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 sackt abAm Nachmittag legen Anleger in New York eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.
Weiterlesen »
Lasche Abgasnorm Euro 7: Dieser Erfolg der Autolobby könnte Europa 100 Milliarden Euro kostenAuch künftige Verbrenner-Pkw dürfen große Mengen giftiger Schadstoffe ausstoßen. Autobranche und EU nehmen heftige Schäden für Gesundheit und Umwelt in Kauf, wie Recherchen von SPIEGEL und dem Portal Voxeurop zeigen.
Weiterlesen »
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 zum Handelsstart auf grünem TerrainWie bereits am Vortag richtet sich der NASDAQ 100 auch derzeit in der Gewinnzone ein.
Weiterlesen »
Hitlerputsch vor 100 Jahren - Ein Vergleich mit heuteVor 100 Jahren versuchte Hitler, sich an die Macht zu putschen.
Weiterlesen »
Super Amazon-Deal für die Lego Technic Yamaha MT-10 SP: Spart fast 100 Euro!Benjamin Jakobs ist Leitender Redakteur, seit 2006 bei Eurogamer.de und schreibt News, Reviews, Meinungen, Artikel und Tipps.
Weiterlesen »