Vor 100 Jahren versuchte Hitler, sich an die Macht zu putschen.
Die Bürger in Bayern und Hessen haben vor einem Monat gewählt. Beide Landtagswahlen endeten mit zweistelligen Ergebnissen für die AfD und damit. Gleichzeitig befürworten laut einer kürzlich veröffentlichten Studie mehr als sechs Prozent der Menschen in Deutschland eine Diktatur. "Man merkt leichte Anfänge von Weimar", warnte Markus Söder auf dem CSU-Parteitag im September mit Blick auf den Zustand der Demokratie.
Mehr noch: "Sobald es den Menschen ans Geld geht, hinterfragen sie das große Ganze", sagt Rabe. Wenn die Wirtschaft in der Krise steckt, kann das also das Vertrauen in die Demokratie insgesamt erschüttern. So geschehen 1923. "Ein Aufstand des ganzen Volkes, ein Bürgerkrieg schien unvermeidlich", notierte damals etwa die Journalistin und überzeugte Demokratin Paula Schlier.
Gleichzeitig sind beide Jahre gekennzeichnet durch eine nie da gewesene gesellschaftliche Öffnung. In den 1920er-Jahren hatten Frauen gerade das Wahlrecht erkämpft und Großstädte wurden zu Orten sexueller Freiheit. Eine Parallele zu heute: Von der Ehe für alle bis zu geschlechtergerechter Sprache bewegt sich die Gesellschaft in Sachen Gleichberechtigung.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Proteste fürs Deutschlandticket: Ein Kilometer A 100 für ein TicketBei der Ministerpräsidentenkonferenz am Montag steht auch das 49-Euro-Ticket auf der Tagesordnung. Verbände fordern, dass es erhalten bleibt.
Weiterlesen »
Den Osramsteg gibt es seit fast 100 JahrenDer Volksmund verpasste der Eisenbahnbrücke die Bezeichnung 'Steg'. Sie verbindet das Textilviertel mit Lechhausen. Die angehängten Übergänge sind Fußgängern vorbehalten.
Weiterlesen »
Nach fast 100 Jahren: Fränkisches Traditionsunternehmen macht dichtWeidhausen - Es ist ein herber Schlag für die Wirtschaft in Franken und der Region: Ein weiteres Traditionsunternehmen stellt seinen Geschäftsbetrieb für immer ein. Die Einzelheiten.
Weiterlesen »
Inbegriff des feinsinnigen Humoristen: Vor 100 Jahren wurde Loriot geborenFrankfurt a. M. - Ach was, schon wieder ein Jahrhundert hier? Am 12. November 1923 kam Loriot zur Welt. Der Karikaturist, Schauspieler, Regisseur, Mops- und Opern-Liebhaber gilt über seinen Tod hinaus als unsterblicher Humorist.
Weiterlesen »
100 Jahre Hitler-Putschversuch: Die Münchner Feldherrnhalle ist ein Ort der WidersprücheVor hundert Jahren scheiterte der Putschversuch von Adolf Hitler vor der Münchner Feldherrnhalle. Das Bauwerk steht noch heute für die wechselvolle Geschichte der Landeshauptstadt.
Weiterlesen »
Starfield: Ein Kind löscht vermeintlich den 100-Stunden-Spielstand seines Vaters, doch das Internet hilft ihmEin Vater hat in Starfield seinen Spielstand vermeintlich durch seinen Sohn verloren, doch die Community hilft und feiert seine positive Einstellung.
Weiterlesen »