Außenseiterin Faulkner gewinnt Rad-Straßenrennen, Kiesenhofer 52.

Frankreich Nachrichten

Außenseiterin Faulkner gewinnt Rad-Straßenrennen, Kiesenhofer 52.
Olympische SpieleRadsportStraßenrennen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

Außenseiterin Kristen Faulkner aus den USA hat am Sonntag in Paris völlig überraschend das olympische Rad-Straßenrennen gewonnen. Die 31-Jährige setzte sich nach 158 km dank einer späten Soloattacke aus einer Vierergruppe rund eine Minute vor London-Olympiasiegerin Marianne Vos (NED) und Weltmeisterin Lotte Kopecky (BEL) durch.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ußenseiterin Kristen Faulkner aus den USA hat am Sonntag in Paris völlig überraschend das olympische Rad-Straßenrennen gewonnen.

Das Feld startete in Trocadero, rollte raus aus Paris, vorbei an Schloss Versailles sowie dem olympischen Golfkurs in Saint-Quentin-en-Yvelines. Ein Fluchtgruppe von zumeist sechs Fahrerinnen, darunter zwei aus Afghanistan, hatte sich bereits einen mehrminütigen Vorsprung herausgefahren, ehe die Niederländerin Ellen van Dijk in der Verfolgergruppe das Tempo übernahm. Am erstmaligen Anstieg zum Montmartre wurden auch die letzten beiden Ausreißerinnen eingefangen.

Rennmitentscheidend war ein Sturz der US-Amerikanerin Chloé Dygert, sie löste 48 km vor dem Ende in einer engen Stelle damit ein Blockade aus. Auch die Tirolerin Schweinberger wurde wie viele Topfahrerinnen davon ausgebremst und ins Peloton ein großes Loch gerissen - zum Leidwesen der tausenden Fans am Straßenrand waren auch die Französinnen betroffen. Vorne weg fuhren u.a. Vos und die Ungarin Blanka Vas, die sich im Finale zunächst entscheidend abzusetzen schienen.

Kiesenhofer hatte mehrere Male Mühe, den Anschluss an das Peloton zu halten, 66 km vor Schluss verlor sie diesen endgültig. Im Zeitfahren war sie nach einem Sturz im Regen unter 35 Teilnehmerinnen nur an 33. Stelle gelandet. Die Niederösterreicherin hatte sich den Ellbogen blutig aufgeschürft und musste genäht werden. Auch Schweinberger war gestürzt und hatte Blessuren erlitten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Olympische Spiele Radsport Straßenrennen _Apafeed Anna Kiesenhofer

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Salzkammergut-Trophy: Mit dem Rad durch die HölleSalzkammergut-Trophy: Mit dem Rad durch die HölleAm Wochenende steigt Österreichs härtestes Mountainbike-Rennen. Von Gerhard Marschall.
Weiterlesen »

Boeing verliert schon wieder ein Rad nach dem StartBoeing verliert schon wieder ein Rad nach dem StartEin Flugzeug der United Airlines verlor am Montag beim Abheben in Los Angeles ein Rad – es ist das dritte Mal innerhalb weniger Monate.
Weiterlesen »

Erneute Panne bei Boeing: Flugzeug verliert beim Start ein RadErneute Panne bei Boeing: Flugzeug verliert beim Start ein RadBei dem Vorfall am Flughafen in Los Angeles blieben alle Passagiere unverletzt. Die Fluggesellschaft United Airlines leitet eine Untersuchung ein.
Weiterlesen »

Rad-Superstar hatte Todesangst: 'Meine Ehefrau dachte, ich würde sterben'Rad-Superstar hatte Todesangst: 'Meine Ehefrau dachte, ich würde sterben'Tour-de-France-Sieger Vingegaard war bei der Baskenland-Rundfahrt im April schwer gestürzt. Ein prägendes Erlebnis.
Weiterlesen »

Rad-Star gibt zu: 'Ich dachte, ich würde sterben'Rad-Star gibt zu: 'Ich dachte, ich würde sterben'Jonas Vingegaard ist aktuell Dritter bei der Tour de France. Der Rad-Gigant gibt nach seinem schweren Sturz im April tiefe Einblicke.
Weiterlesen »

Polizei geht in Aktion scharf gegen Rad-Rowdys vorPolizei geht in Aktion scharf gegen Rad-Rowdys vorAm Dienstag führte die Landesverkehrsabteilung der Polizei Schwerpunktaktionen im Rad- und E-Scooter-Verkehr durch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:06:44