Oe24.at berichtet exclusiv und hautnah über Themen die Österreich und die Welt bewegen. Top informiert auf einen Klick!
''Der Krisenstab des Außenministeriums und die Botschaft in Tel Aviv beobachten die Entwicklung der Lage permanent und stehen in laufendem Austausch mit den lokalen Behörden sowie den europäischen Partnern''"Die Österreichische Botschaft in Tel Aviv unterstützt aktuell rund 8.300 sich derzeit in Israel aufhaltenden Österreicherinnen und Österreicher aktiv bei Fragen zu einer möglichen Ausreise".
"Der Krisenstab des Außenministeriums und die Botschaft in Tel Aviv beobachten die Entwicklung der Lage permanent und stehen in laufendem Austausch mit den lokalen Behörden sowie den europäischen Partnern", wurde weiters betont. Aktuell befinden sich in Israel auch"rund 250 Reiseregistrierte", wurde betont. Es bestehe aber nach wie vor"die Möglichkeit, Israel per regulärem Linienflug zu verlassen".
Das Außenministerium rief alle sich in Israel aufhaltenden Österreicherinnen und Österreicher auf,"die Nachrichten regelmäßig zu verfolgen und - sofern nicht schon geschehen – sich über die Reiseregistrierung des Außenministeriums zu registrieren, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu werden."Die Wienerin Vera Tal lebt seit Jahrzehnten in einem Kibbuz, ganz nahe am Gaza-Streifen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Israel schlägt zurück: Palästinenser melden über 300 Tote bei Luftangriffen in GazaOe24.at berichtet hautnah über Themen, die die Welt bewegen. Top informiert mit einem Klick!
Weiterlesen »
Mindestens 300 Tote in Israel bei Großangriff aus GazaNach den Großangriffen der islamistischen Hamas aus dem Gazastreifen ist der Zahl der Toten in Israel Medienberichten zufolge auf mindestens 300 gestiegen. Rund 1.590 Menschen wurden verletzt, wie mehrere israelische Medien am Samstagabend unter Berufung auf medizinische Quellen berichteten.
Weiterlesen »
Hinterbrühl adaptiert die 300 m²-RegelungDem Raumordnungsausschuss ist es gelungen, eine praktikable Lösung für zukünftige Projekte zu finden.
Weiterlesen »
Außenministerium rät von Reisen nach Israel abFür Israel gilt nun ein „hohes Sicherheitsrisiko“, weshalb „von nicht unbedingt notwendigen Reisen“ abgeraten wird. AUA und Lufthansa haben Flüge nach Israel ausgesetzt.
Weiterlesen »
Nach Terrorangriff auf Israel: Israels Fahne auf Bundeskanzleramt und Außenministerium gehisstNachdem Kanzler Nehammer und Außenminister Schallenberg die Terrorangriffe auf Israel verurteilt haben, wird bis Sonntagabend auch die israelische Fahne auf dem Bundeskanzleramt und dem Außenministeri
Weiterlesen »