Außenminister fordern langfristige Verträge mit Rüstungsfirmen

Politik Nachrichten

Außenminister fordern langfristige Verträge mit Rüstungsfirmen
AußenministerVerträgeRüstungsfirmen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 63%

Die Außenminister der drei EU-Länder fordern langfristige Verträge mit Rüstungsfirmen und klare Zeitpläne gefordert: "Wir müssen das gesamte industrielle Potenzial des Kontinents nutzen." auf eine noch stärkere Aufrüstung in Europa."Wir müssen das gesamte industrielle Potenzial unseres Kontinents nutzen, um unsere militärischen Fähigkeiten zu verbessern", schrieben Diese dauerhafte Aufrüstung benötige verbindliche langfristige Verträge mit klaren Zeitplänen, ein "gewisses Maß an Ambitionen" und feste finanzielle Zusagen sowie Abnahmegarantien der europäischen Regierungen. am Donnerstag schrieben die drei Außenminister des sogenannten Weimarer Dreiecks weiter:"Die USA haben lange mehr Last auf sich genommen als der Rest unseres Bündnisses. Aber kollektive Verteidigung ist unsere gemeinsame Anstrengung." Insofern müsse die europäische Verteidigung gestärkt werden und so zur transatlantischen Sicherheit beitragen

Die Außenminister der drei EU-Länder fordern langfristige Verträge mit Rüstungsfirmen und klare Zeitpläne gefordert: "Wir müssen das gesamte industrielle Potenzial des Kontinents nutzen." auf eine noch stärkere Aufrüstung in Europa .

"Wir müssen das gesamte industrielle Potenzial unseres Kontinents nutzen, um unsere militärischen Fähigkeiten zu verbessern", schrieben Diese dauerhafte Aufrüstung benötige verbindliche langfristige Verträge mit klaren Zeitplänen, ein "gewisses Maß an Ambitionen" und feste finanzielle Zusagen sowie Abnahmegarantien der europäischen Regierungen. am Donnerstag schrieben die drei Außenminister des sogenannten Weimarer Dreiecks weiter:"Die USA haben lange mehr Last auf sich genommen als der Rest unseres Bündnisses. Aber kollektive Verteidigung ist unsere gemeinsame Anstrengung." Insofern müsse die europäische Verteidigung gestärkt werden und so zur transatlantischen Sicherheit beitrage

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Außenminister Verträge Rüstungsfirmen Aufrüstung Europa Industrielle Potenzial Militärische Fähigkeiten Weimarer Dreieck Transatlantische Sicherheit

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Nawalny-Tod: EU-Staaten verhängen Sanktionen gegen RusslandNach Nawalny-Tod: EU-Staaten verhängen Sanktionen gegen RusslandDie EU-Außenminister verständigten sich auf Strafmaßnahmen gegen die Vertreter des russischen Justizsystems.
Weiterlesen »

Bücherregale: Die Bretter, die die Welt enthaltenBücherregale: Die Bretter, die die Welt enthaltenGerade auf TikTok wird das Drapieren des Lesestoffs in den eigenen vier Wänden wieder ordentlich gehypt. Aber wie soll die Heimbibliothek aussehen?
Weiterlesen »

Die russischen Nationalisten, die gegen Putin in die Schlacht ziehenDie russischen Nationalisten, die gegen Putin in die Schlacht ziehenBewaffnete russische Freiwilligenverbände drangen von der Ukraine aus in Russland ein. Sie kämpfen an Kiews Seite – mit dem Ziel, die Herrschaft Wladimir Putins zu beenden.
Weiterlesen »

Waffen für die Ukraine: Wo sich die EU auf die Suche nach Milliarden machtWaffen für die Ukraine: Wo sich die EU auf die Suche nach Milliarden machtDie Ukraine braucht Waffen und Munition – und Europa mehr Rüstung, um sich zu verteidigen. Wie aber finanziert man all das?
Weiterlesen »

Radikaler als die Taliban: Die Terrorgruppe, die sich zum Anschlag bekenntRadikaler als die Taliban: Die Terrorgruppe, die sich zum Anschlag bekenntDer „Khorasan“-Ableger des Terrornetzwerks Islamischer Staat, der den Anschlag von Moskau verübt haben soll, sieht in Russland einen seiner Hauptgegner. Experten halten diese Splittergruppe für...
Weiterlesen »

Prinz William 'zu eingespannt': Prinzessin Anne 'die Einzige, die die Royals retten kann'Prinz William 'zu eingespannt': Prinzessin Anne 'die Einzige, die die Royals retten kann'Anne hat große Willensstärke und geht ihren eigenen Weg. Selbst ihre Reitsport-Karriere sei ein Mittel gewesen, schon früh Abstand zum royalen Rummel zu gewinnen, berichtete sie einmal.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:18:31