Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffenschlag festigten ihre Kenntnisse mit den neuen Atemschutzgeräten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
itglieder der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffenschlag festigten ihre Kenntnisse mit den neuen Atemschutzgeräten. Bei der Ausbildungsprüfung geht es darum, sicher ein Atemschutzgerät unter Zeitdruck anlegen und nach dem Einsatz versorgen zu können. Neben dem Umgang mit dem Gerät gilt es auch, erfolgreich eine Person zu retten, Gefahrenzeichen richtig zu erkennen und eine Hindernisstrecke zu absolvieren. Abgerundet wird die Prüfung mit einigen Theoriefragen rund um den Atemschutz.
Als Prüferteam fungierten unter Hauptprüfer Christian Reegen, Christoph Litschauer und Michael Prand von der Freiwilligen Feuerwehr Groß Siegharts.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sportaerobic-Athletinnen aus Stockerau zeigten international aufSilber und Bronze beim großen internationalen Slovak Aerobic Open für die Lenaustädter Turner.
Weiterlesen »
LFS Warth holt bei Volleyball-Schulmeisterschaft zwei TitelBei der NÖ-Meisterschaft gab es für die Bezirks-Teams zweimal Gold und einmal Silber.
Weiterlesen »
Mehrere Prämierungen für Edelbrände aus dem Ybbsitzer Haus GrestenbergDie Ybbsitzer Familie Obermüller holte bei der diesjährigen Ab-Hof-Messe in Wieselburg Gold, Silber und Bronze mit ihren Produkten.
Weiterlesen »
20 Abzeichen wurden bei der Ausbildungsprüfung Atemschutz erreichtNach wochenlanger Vorbereitungszeit traten am Ostermontag von den Feuerwehren Windigsteig, Waldberg-Matzlesschlag, Rafings-Rafingsberg und Kleinreichenbach insgesamt 6 Atemschutztrupps mit 24 Mitgliedern zur Ausbildungsprüfung Atemschutz an.
Weiterlesen »
Toller Erfolg: Zwei Mal Silber für die BAC-SeniorenDie BAC-Senioren Elfi Reithofer und Margit Haas trumpften bei Seniorenmeisterschaften auf.
Weiterlesen »
Wimpassinger Weitzbauer mit Silber bei nationaler U21-MeisterschaftNiklas Weitzbauer wurde bei der Ö-Meisterschaft Zweiter. Hozan Arslan und Alexander Vrabetz verpassten Medaille knapp.
Weiterlesen »