Das zweite Katzenhaus am Gelände des Assisi-Hofs war dringend notwendig, jetzt ist es fertig. Geachtet wurde darauf, eine ideale Umgebung für Tiere und Tierpfleger zu schaffen. Die ersten vier Samtpfoten sind schon eingezogen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Vier Katzen sind am Mittwoch ins zweite Katzenhaus am Assisi-Hof des Österreichischen Tierschutzvereins in Stockerau eingezogen: „Sie sind noch sehr schüchtern“, erzählt Tierpfleger Alfred Kofler. Tatsächlich trauen sie sich kaum aus ihren Verstecken hervor und beäugen skeptisch Besucher. Sie müssen sich erst an die neue, helle und anders riechende Umgebung gewöhnen.
Das zweite Katzenhaus besteht aus zwei getrennt begehbaren Containern, wobei einer davon als Quarantäne-Station für infektiöse Tiere genutzt werden kann. Dort wurde die Kletterwand mit beschichtetem Holz für eine einfachere Reinigung ausgestattet, sonst sehen beide Container grundsätzlich gleich aus – mit Kletterwand, Versteckmöglichkeiten und einem Freigehege. Die große Glasfront lässt viel Tageslicht einströmen.
Die beiden Baumeister Andreas Pichler und Alexander Mayr haben mit Freunden die zwei Container mit Holz verkleidet, den Außenbereich mit Ästen zum Klettern und Kratzen versehen sowie die Spiel- und Verstecklandschaft errichtet. „Wir wollen Vorbild sein für Menschen, die viele weiße Wände haben, die nicht verwendet werden und zu einem Spielpark für Katzen werden können“, sagt Kofler.
Assisi-Hof Andreas Pichler _Slideshow Katzenhaus Alexander Mayr Alfred Kofler Alfons Hargaßner Alexios Wiklund
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tierliebhaber spendeten 5.810 Euro an den Assisi-Hof5.810 Euro haben Anhänger der Furry-Subkultur an den Assisi-Hof Stockerau gespendet. Der Österreichische Tierschutzverein ist überwältigt.
Weiterlesen »
Assisi-Hof feiert am Welttierschutztag sein EinjährigesTierfreunde sind herzlich eingeladen: Der Stockerauer Assisi-Hof feiert mit einem außergewöhnlichen Werk von Künstler Christian Ludwig Attersee sein einjähriges Bestehen am Welttierschutztag, dem 4. Oktober.
Weiterlesen »
Neuer Vorzeige-Gemeindebau - Willi-Resetarits-Hof – Wohnungsvergabe startet jetzt!Wohnticket-Besitzer können sich ab 26. August für eine Wohnung im neuen Gemeindebau in der Laxenburger Straße 4/4A im 10. Bezirk anmelden.
Weiterlesen »
„Das Erwachen der Jägerin“: Auf „Star Wars“ folgt das MoorMit der neuen „Star Wars“-Trilogie wurde Daisy Ridley ein Star. In „Das Erwachen der Jägerin“, neu auf Amazon Prime, stellt sie sich einer düsteren Vergangenheit – doch das Thema hätte mehr Tiefe...
Weiterlesen »
Teamchef Hackl vor ÖFB-Premiere: „Das Ziel ist das Achtelfinale“Der Teamchef von Österreichs U20-Frauen, Markus Hackl, über die bevorstehende U20-Weltmeisterschaft, den turbulenten Sommer, seinen Umgang damit und die schwierige Vorbereitung. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Mit Fotogalerie: Das war das Jubiläumskonzert auf Schloss WeitraSeit Gründung der Stadtkapelle Weitra im Jahr 1924 hat sich an der Freude zur Musik im Laufe dieser 100 Jahre kaum etwas geändert. Beim Jubiläumskonzert auf Schloss Weitra bewiesen die Mitwirkenden Kreativität, Können - und Gemeinschaft. (NÖNplus)
Weiterlesen »