Dem Wikileaks-Gründer Assange drohen in den USA wegen Spionagevorwürfen bis zu 175 Jahre Haft. Am Montag entschied der oberste Gerichtshof in London, dass der Australier Berufung gegen seine...
Dem Wikileaks-Gründer Assange drohen in den USA wegen Spionagevorwürfen bis zu 175 Jahre Haft. Am Montag entschied der oberste Gerichtshof in London, dass der Australier Berufung gegen seine drohende Auslieferung einlegen darf.-Gründer Julian Assange darf Berufung gegen seine drohende Auslieferung an die USA einlegen. Das entschied der Londoner High Court am Montag.
Die US-Regierung will dem gebürtigen Australier wegen Spionagevorwürfen den Prozess machen. Ihm drohen nach Angaben seiner Unterstützer bis zu 175 Jahre Haft. Washington wirft ihm vor, gemeinsam mit der Whistleblowerin geheimes Material von US-Militäreinsätzen im Irak und in Afghanistan gestohlen, veröffentlicht und damit das Leben von US-Informanten in Gefahr gebracht zu haben. Assanges Unterstützer hingegen sehen in der Strafverfolgung eine Vergeltungsaktion Washingtons, weil durch die Veröffentlichungen mutmaßliche Kriegsverbrechen aufgedeckt wurden.
Assange sitzt seit beinahe fünf Jahren im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh in London. Vor seiner Festnahme im April 2019 hatte er sich mehrere Jahre in der ecuadorianischen Botschaft in London dem Zugriff der Strafverfolgungsbehörden entzogen. Diese hatten ihn zunächst wegen Vergewaltigungsvorwürfen in Schweden ins Visier genommen. Diese Anschuldigungen wurden später jedoch aus Mangel an Beweisen fallen gelassen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Staatsanwaltschaft fordert Auslieferung von Ex-Minister KunasekAusgeliefert werden soll neben dem nunmehrigen steirischen FPÖ-Chef auch der Abgeordnete Stefan Hermann. Es geht um rund 1,8 Millionen Euro an Klubförderung, deren Verwendung nicht geklärt ist.
Weiterlesen »
Grazer FPÖ-Finanzaffäre: Weiterer Antrag auf Auslieferung von AbgeordnetenMario Kunasek ist erneut mit Auslieferungsbegehren der Staatsanwaltschaft konfrontiert.
Weiterlesen »
Entscheidender Gerichtstermin für Assange beginntSeit April 2019 sitzt Julian Assange in einem Londoner Gefängnis. Das Gericht befasst sich am Montag erneut mit dem Antrag gegen seine Auslieferung.
Weiterlesen »
Entscheidung zu Berufungsantrag im Fall Assange erwartetDem Wikileaks-Gründer Assange drohen in den USA bis zu 175 Jahre Haft. Am Montag soll über Assanges Berufungsantrag entschieden werden.
Weiterlesen »
Entscheidung zu Berufungsantrag im Fall Assange erwartetIm juristischen Tauziehen um die von den USA geforderte Auslieferung von Wikileaks-Gründer Julian Assange wird heute (Montag) mit einer Entscheidung zu dessen Berufungsantrag gerechnet. Dazu ist am Londoner High Court eine Anhörung um 11.30 Uhr (MESZ) angesetzt, die voraussichtlich zwei bis drei Stunden dauern soll.
Weiterlesen »
Ehefrau von Julian Assange: Sein Überleben steht auf dem SpielLaut Aussagen von Stella Assange sei der psychische Zustand ihres Mannes vor der Entscheidung am Montag besorgniserregend.
Weiterlesen »