Woran krankt unser Gesundheitssystem? Welche Rahmenbedingungen braucht es, damit es wieder mehr Kassenärzte im Bezirk gibt? Die NÖN fragte die Weinviertel-Kandidaten für die Nationalratswahl am 29. September. (NÖNplus)
oran krankt unser Gesundheitssystem ? Welche Rahmenbedingungen braucht es, damit es wieder mehr Kassenärzte im Bezirk gibt? Die NÖN fragte die Weinviertel-Kandidaten für die Nationalratswahl am 29. September.
„Es braucht aber weitere Anstrengungen, um dieses Problem zu lösen“, ist sich Minnich im Klaren. Eine Berufspflicht für ausgebildete Ärzte und die Schaffung neuer Kassenstellen seien Maßnahmen, die schnellstmöglicht umgesetzt werden müssten.
Christian Lausch sieht auch die Gemeinden in der Pflicht. Sie müssten den Hausärzten lukrativere Angebote machen.„Die Versorgung durch Haus- und Fachärzte ist gerade im Weinviertel ein großes Problem“, ortet der Ziersdorfer. Was man tun müsste, um die Versorgung sicherzustellen? „Die Gemeinden müssten den Hausärzten lukrativere Angebote machen.“ Etwa gemeindeeigene Gebäude günstig zur Verfügung stellen.
Andreas Minnich Gesundheitssystem Melanie Erasim _Plus Nationalratswahl 2024 Weinviertel-Kandidaten Rene Zehner Katrin Kaindl
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ärztemangel im Bezirk Hollabrunn: Wo muss die Politik ansetzen?Ein Thema, um das man im Wahlkampf nicht herumkommt, ist die Gesundheitsversorgung. Denn bei diesem Thema wird viel kritisiert. Gerade, wenn es um den ländlichen Raum geht. Die NÖN sprach mit den Spitzenkandidaten für die Nationalratswahlen im Bezirk und im Wahlkreis.
Weiterlesen »
Bezirk Korneuburg: Um zehn Prozent mehr Arbeitslose als im VorjahrDerzeit suchen 2.220 Personen im Bezirk einen Job. 3.003 Stellen konnten im heurigen Jahr schon neu besetzt werden.
Weiterlesen »
Bezirk Korneuburg ist bei der Kinderbetreuung topBezirk Korneuburg liegt bei Betreuung der drei- bis fünfjährigen Kinder und bei den unter Dreijährigen an der Spitze aller Niederösterreich-Bezirke.
Weiterlesen »
Feuerwehr-Kameraden aus dem Bezirk Korneuburg mischten mitZillenbesatzungen aus dem Bezirk Korneuburg gingen in Raabs an der Thaya an den Start – und holten Abzeichen oder Preise nach Hause.
Weiterlesen »
„So gut wie noch nie“: Radgeschäft im Bezirk Korneuburg im AufschwungWährend österreichweit rückläufige Zahlen der Fahrradindustrie verzeichnet werden, läuft das Geschäft im Bezirk Korneuburg „so gut wie noch nie“. Die lokalen Fahrradhändler verraten im NÖN-Gespräch, warum E-Bikes und das neue „Jobrad“ so gut ankommen.
Weiterlesen »
Trotz Hitze keine Besucher-Rekorde in den Bädern im Bezirk KorneuburgPools in den Gärten sind Konkurrenz zu den großen Bädern. Badeschluss im Stockerauer Bad ungeachtet der hohen Temperaturen.
Weiterlesen »