Ärztemangel an Spitälern: Welches Rezept Mediziner dagegen haben

Österreich Nachrichten Nachrichten

Ärztemangel an Spitälern: Welches Rezept Mediziner dagegen haben
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Was tun gegen Ärztemangel an Spitälern? Es geht nicht nur um mehr Geld, obwohl das Jahresgehalt von Bundesland zu Bundesland schwankt.

Rund ein Drittel aller Absolventinnen und Absolventen der Medizinischen Unis arbeiten nach dem Abschluss nicht in Österreich. Speziell in Krankenhäusern macht sich der Ärztemangel längst bemerkbar. Das liege auch an den Rahmenbedingungen, betont Michael Sacherer, Vizepräsident der Ärztekammer Steiermark. "Wir sehen da sehr viel Verbesserungspotenzial auf der politischen Ebene, aber auch bei den Spitalsträgern.

200 ärztliche Stellen seien allein aufgrund des Mangels an Bewerbern in den Häusern der steirischen Krankenanstaltengesellschaft nicht besetzt. Das habe mehrere Gründe, angemessene Bezahlung sei bloß einer davon, versichert Sacherer am Dienstag in Graz. Kinderbetreuungsangebote und flexiblere Arbeitszeitmodelle spielten eine bedeutende Rolle in der Entscheidung, wo junge Medizinerinnen und Mediziner den Dienst antreten.

Um diese 40 Stunden Normalarbeitszeit zu erreichen, würden manche Ärzte reduzieren - auf offiziell 30 Stunden pro Woche."Mit den Überstunden, die wir sowieso immer einplanen, kommt man dann auf die 40, 42 Stunden. Bei einem Vollzeitvertrag muss man von 48 bis 72 Stunden ausgehen. Das ist mit einem gesunden Familienleben nicht machbar."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erstes Bundesland sagt jetzt hohen Preisen den Kampf anErstes Bundesland sagt jetzt hohen Preisen den Kampf anLandeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) will in Kärnten nun das tun, was eigentlich die Bundesregierung gegen Teuerungen und Inflation tun sollte.
Weiterlesen »

Heimwerker - Kein Geld fürs Garteln mehr?Heimwerker - Kein Geld fürs Garteln mehr?In der Pandemie noch der Umsatzbringer, sparen die Österreicher nun wieder in Sachen Garten und Heimwerken. In Hochbeeten mit Selbstversorger-Charakter und...
Weiterlesen »

Wie russische Ölkonzerne dem Westen helfen, Putin das Geld für den...Wie russische Ölkonzerne dem Westen helfen, Putin das Geld für den...Die russischen Ölkonzerne exportieren Öl, was das Zeug hält. Aber sie tricksen den Kreml beim Preis und bei den Lieferketten aus, während sie Dutzende Milliarden Dollar im Ausland verstecken. Und es scheint, als spekulierten sie auf einen Regime Change.
Weiterlesen »

NÖ zahlt Corona-Strafen zurück: Wer Geld aus dem Fonds bekommen sollNÖ zahlt Corona-Strafen zurück: Wer Geld aus dem Fonds bekommen sollNiederösterreich zahlt Corona-Strafen zurück. Verfolgen Sie die Pressekonferenz im Livestream. Wer Geld aus dem Fonds bekommen soll.
Weiterlesen »

Steirischer Landtag: Nimmt Kindergarten-Novelle die letzte Hürde?Steirischer Landtag: Nimmt Kindergarten-Novelle die letzte Hürde?Mai-Landtag: Debatte über Teuerungen ++ Kindergarten-Novelle und Sozialstaffel in Krippen vor Beschluss ++ ++ Dringliche zu Spitälern ++ Dringliche zu Pflegepersonal ++ Im Livestream ab 10 Uhr.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 10:46:43