Trainer Robert Klauß übt Kritik am 1:1 gegen Austria Klagenfurt. Zwiespältig fällt auch das Resümee von Peter Pacult aus.
nicht in drei Punkte ummünzen können. „Zwei verlorene Punkte“, bekrittelte Trainer Robert Klauß am Sonntagabend nach dem 1:1 zu Hause gegen die Kärntner in derDie 19.600 Fans im Allianz Stadion sahen eine frühe Führung durch Isak Jansson und eine in der Anfangsphase sehr dominante Rapid-Elf. Dass die Grün-Weißen nicht mehr daraus machten, rächte sich.
Die Klagenfurt-Partie war damit aber abgehakt, denn der Deutsche erwartet nun Gegner mit anderer Spielanlage. Zunächst folgt das Meisterschafts-Doppel gegen Sturm, danach geht es zum LASK, dem Konkurrenten um Rang drei, ehe am 1. Mai im Cupfinale in Klagenfurt wieder Sturm wartet.Möglicherweise muss Rapid dabei die Standard-Innenverteidigung vorgeben.
Zwiespältig fiel am Sonntag auch das Resümee von Peter Pacult aus. Erfreulich waren für den Klagenfurt-Trainer der Auswärtspunkt dank des Treffers von Max Besuschkow und die Defensivarbeit, das Spiel nach vorne hat ihm dagegen weniger gefallen. „Wir nehmen den Punkt gerne mit. Es war nicht unser bestes Spiel, aber wir haben wenig zugelassen. Wir haben das gut wegverteidigt, selber nach vorne aber wenig zusammengebracht, das stört mich am meisten.
Dank des Punktgewinns setzte sich Klagenfurt um einen Zähler von Hartberg ab und hielt den Rückstand auf die Hütteldorfer bei drei Punkten. Das lässt die Kärntner weiter auf eine Rangverbesserung hoffen. „Die Chance besteht weiterhin, dass wir einen Sprung machen können. Ob das gelingt, wird man sehen, wir haben ein heftiges Programm“, sagte Pacult. Los geht es mit den zwei Duellen mit Salzburg, das heuer um den Titel richtig kämpfen muss.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bregenz will aus Köflach zwei Punkte entführenNach zuletzt kräftezehrenden Spielen im Europacup und gegen die Spitzenteams der HLA Meisterliga, steht den Bregenzern zum Abschluss des Grunddurchgangs eine lange Auswärtsfahrt in die Steiermark bevor. Gegen die HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach wartet eine schwierige Aufgabe, die Bregenz Handball alles abverlangen wird.
Weiterlesen »
Oö: Pkw erfasst zwei hinter Auto stehende Frauen → zwei Schwerverletzte und anstrengender Einsatz auf der EisenbundesstraßeFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
„House of the Dragon“ Staffel zwei: Startdatum und zwei Trailer„Green“ und „Black“: Gleich zwei Trailer wurden für die neue Staffel der „Game of Thrones“-Prequelserie veröffentlicht. Im Juni geht es zurück nach Westeros.
Weiterlesen »
Stmk: Kreuzungsunfall mit zwei Pkw in St. Margarethen an der Raab → zwei Schwerverletzte (27, 35)Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Lawinenabgang in den Ötztaler Alpen: Zwei Tote und zwei VermissteBei einem Lawinenabgang in den Ötztaler Alpen in Sölden in Tirol (Bezirk Imst) sind am Donnerstag insgesamt vier Personen verschüttet worden. Zwei Wintersportler kamen dabei ums Leben, sagte die Bergrettung Sölden zur APA. Ein Wintersportler wurde tot geborgen, der zweite reanimiert, er erlag aber letztlich auch seinen schweren Verletzungen. Zwei weitere Personen waren vorerst noch unter den Schneemassen der Gleitschneelawine verschüttet. Ursprünglich war von möglicherweise 18 verschütteten Personen die Rede gewesen. Dies bestätigte sich letztlich jedoch nicht. Es hätten sich insgesamt 17 Wintersportler im Nahbereich befunden, der Großteil wurde aber nicht von den Schneemassen erfasst, hieß es. In dem betroffenen Gebiet sei die Lawinensituation sehr brenzlig. Darum sei man ursprünglich von wesentlich mehr Betroffenen ausgegangen. Bei den Wintersportlern handelte sich um eine Skitourengruppe, so die Bergrettung
Weiterlesen »
Zwei „öKlos“ stehen nun auf zwei Stockerauer SpielplätzenDie Komposttoiletten einer Weinviertler Firma werden von April bis Oktober bereitgestellt - und weisen auch Wickeltische auf. (NÖNplus)
Weiterlesen »