Arbeitskampf in Coventry: Amazon-Mitarbeiten streiken erstmals in Großbritannien

Österreich Nachrichten Nachrichten

Arbeitskampf in Coventry: Amazon-Mitarbeiten streiken erstmals in Großbritannien
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 75%

300 Beschäftigte in Coventry wollen ihre Arbeit niederlegen und für fairere Löhne kämpfen. Einstiegsgehälter in den Lagerhäusern liegen knapp über dem britischen Mindestlohn.

Ein Amazon-4-Star-Laden in Südostengland. Bestreikt werden soll nun ein Verteilerzentrum in Coventry.Nach monatelangem Ringen um faire Löhne wollen die Beschäftigten eines Amazon-Verteilerzentrums in Großbritannien heute ihre Arbeit niederlegen. Nach Angaben der Gewerkschaft GMB werden sich rund 300 Beschäftigte in Coventry an dem Arbeitskampf beteiligen. Es ist das erste Mal, dass ein Standort des US-Online-Riesen in Großbritannien bestreikt wird.

Amazon hatte im vergangenen Jahr die Einstiegsgehälter in n seinen rund 30 Lagerhäusern in Großbritannien um umgerechnet 0,56 Cent auf ein Minimum von 11,86 bis 12,94 Euro pro Stunde angehoben. Der britische, der derzeit umgerechnet bei 10,74 Euro pro Stunde liegt, soll im April auf 11,78 Euro steigen.

Großbritannien sieht sich derzeit in zentralen Sektoren mit Arbeitsunruhen konfrontiert. Beschäftigte im Gesundheitswesen bis hin zu Eisenbahnern und Anwälten streiken für eine bessere Bezahlung, um die steigende Inflation zu bewältigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ungarn: Proteste seit einem Jahr: Lehrer und Schüler streiken gegen Viktor Orbans SchulpolitikUngarn: Proteste seit einem Jahr: Lehrer und Schüler streiken gegen Viktor Orbans SchulpolitikNiedrige Löhne, zu wenig Lehrer, ideologischer Unterricht: Lehrer und Schüler sind mit dem Schulsystem Ungarns unzufrieden. Erwächst Viktor Orban eine ernsthafte Opposition?
Weiterlesen »

Biontech verlässt Deutschland für die KrebsforschungBiontech verlässt Deutschland für die KrebsforschungFirmengründer Ugur Sahin und Özlem Türeci stören sich an deutscher Bürokratie. Die Krebsforschung lagern sie offenbar nach Großbritannien aus.
Weiterlesen »

Tarifverhandlungen für den öffentlichen DienstTarifverhandlungen für den öffentlichen DienstFür rund 2,5 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst geht es ab heute Mittag um ihre Löhne und Gehälter. Die Gewerkschaften fordern 10,5 Prozent mehr Geld - mindestens 500 Euro mehr monatlich. Die Arbeitgeberverbände lehnen das ab.
Weiterlesen »

„Big Lunch“ und mehr: Details zur Krönung von König CharlesDie Krönung von König Charles III. ist die erste in Großbritannien seit 70 Jahren. Doch bei der Zeremonie allein soll es nicht bleiben. Drei Tage lang wird gefeiert.
Weiterlesen »

Kaufen Saudis die Formel 1 für 20 Milliarden? FIA-Boss warnt vor FolgenNachdem es Gerüchte gab, Saudi-Arabien wolle die Formel 1 für 20 Milliarden US-Dollar kaufen, fordert FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem einen klaren Plan
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 22:36:21