Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst

Österreich Nachrichten Nachrichten

Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 68%

Heute starten die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst: Die Gewerkschaften wollen 10,5 Prozent mehr Einkommen für die Beschäftigten rausschlagen, die Arbeitgebervereinigung lehnt diese Forderung ab.

verweisen bei ihrer Forderung von 10,5 Prozent mehr Einkommen unter anderem auf die hohen Preise und die größer werdenden Personallücken. Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände hatte die Forderungen als"nicht leistbar" abgelehnt.

In den Tarifverhandlungen geht es um insgesamt 2,5 Millionen Beschäftigte des Bundes und der Kommunen, deren Arbeitsverhältnisse durch den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst geregelt sind. Diese arbeiten etwa bei Stadtverwaltungen, Kitas oder Müllabfuhren. Beamte, Richter und Soldaten gehören nicht dazu.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

10,5 prozent mehr: gewerkschaften vor tarifverhandlungen kämpferisch10,5 prozent mehr: gewerkschaften vor tarifverhandlungen kämpferischSie betreuen Kinder und Kranke, zahlen Wohngeld aus oder transportieren den Müll weg – Beschäftigte des öffentlichen Dienstes. Ab Dienstag geht es um ihr Einkommen. Flächendeckende Streiks sind möglich.
Weiterlesen »

Tarifstreit im öffentlichen Dienst: Warme Worte unerwünschtTarifstreit im öffentlichen Dienst: Warme Worte unerwünschtIn Potsdam starten die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst. Die Gewerkschaften gehen mit einer ambitionierten Forderung in die Gespräche.
Weiterlesen »

Öffentlicher Dienst: Warum Tarifverhandlungen schwierig sindÖffentlicher Dienst: Warum Tarifverhandlungen schwierig sindVor Beginn der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst fordern Gewerkschaften 10,5 Prozent. Das ist nicht finanzierbar, sagen Kritiker.
Weiterlesen »

RTL-Dschungelcamp hält weiter die 30-Prozent-Marke - DWDL.deRTL-Dschungelcamp hält weiter die 30-Prozent-Marke - DWDL.de'Ich bin ein Star - Holt mich hier raus' beginnt bei RTL auch die neue Woche mit einem Marktanteil knapp jenseits der 30-Prozent-Marke. Zuvor hielt sich 'Wer wird Millionär' wacker gegen die Handball-WM ibes wwm
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 15:33:03