Appell an die Bevölkerung - Wochen nach Flut – hier gibt es weiter kein Trinkwasser

Wetterextreme Nachrichten

Appell an die Bevölkerung - Wochen nach Flut – hier gibt es weiter kein Trinkwasser
UnwetterHochwasserGesundheit
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 98%

Fatale Folge der Flut: Auch rund ein Monat danach stehen Hunderte Personen weiter ohne Trinkwasser da. Die Behörden haben eine dringende Empfehlung.

Fatale Folge der Flut: Auch rund ein Monat danach stehen Hunderte Personen weiter ohne Trinkwasser da. Die Behörden haben eine dringende Empfehlung.Das Hochwasser traf Niederösterreich mit voller Wucht. Oberösterreich kam mit einem blauen Auge davon. Es kam aber auch immer wieder zu Überflutungen – etwa in Mauerkirchen : Dort mussten in einer Siedlung

In folgenden Gemeinden ist aktuell von einer mikrobiologischen Belastung auszugehen: St. Oswald , Roitham , Neustift , Sonnberg , Alberndorf und St. Leonhard bei Freistadt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Unwetter Hochwasser Gesundheit Politik Tiere Insekten Oberösterreich Österreich

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Flut-Katastrophe – Tausende haben kein TrinkwasserNach Flut-Katastrophe – Tausende haben kein TrinkwasserStarkregen, Überflutungen und jetzt das: Viele Gemeinden haben kein sauberes Trinkwasser mehr. Die Behörden raten jetzt zu einer drastischen Maßnahme.
Weiterlesen »

Aufatmen in Neunkirchen: Wasser wieder als Trinkwasser geeignetAufatmen in Neunkirchen: Wasser wieder als Trinkwasser geeignetAufatmen am Montag in der Bezirkshauptstadt. Nach Tagen der Ungewissheit steht es nun schwarz auf weiß fest: Umfangreiche Untersuchungen haben ergeben, dass das Wasser als Trinkwasser konsumiert werden kann.
Weiterlesen »

Keine Entwarnung zu Bakterien in Klagenfurter TrinkwasserKeine Entwarnung zu Bakterien in Klagenfurter TrinkwasserDie Ursache für die Belastung des Klagenfurter Trinkwassers mit Fäkalbakterien war auch am Montag weiter unbekannt, teilten die Verantwortlichen vor Journalisten mit. Dabei kam auf Nachfrage auch zur Sprache, dass die Belastung schon seit mindestens vergangenem Mittwoch andauert.
Weiterlesen »

Warum kam keine SMS-Warnung zum verunreinigten Trinkwasser in Klagenfurt?Warum kam keine SMS-Warnung zum verunreinigten Trinkwasser in Klagenfurt?Eine SMS-Warnung sei nicht nötig gewesen, da schon viele über die Situation Bescheid wussten, heißt es. Dem Bürgermeister wurde von dieser Entscheidung allerdings nichts gesagt.
Weiterlesen »

Fäkalbakterien im Trinkwasser: Bundesheer rückt in Klagenfurt anFäkalbakterien im Trinkwasser: Bundesheer rückt in Klagenfurt anDas Wasser ist seit einer Woche mit Fäkalbakterien verunreinigt. Die vom Bundesland angebotene Hilfe soll von der Stadt außerdem „zum Teil leider nicht angenommen“ worden sein, kritisiert nun auch...
Weiterlesen »

Trinkwasser in erstem Klagenfurter Stadtteil wieder freigegebenTrinkwasser in erstem Klagenfurter Stadtteil wieder freigegebenIn Wölfnitz darf man das Wasser wieder trinken, die Stadtwerke rufen dazu auf, private Brunnen zu überprüfen. In Sachen Handy-Alarm räumt die Stadt Probleme ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 10:27:45