Austrian Power Grid (APG) hat im Umspannwerk Ybbsfeld in St. Martin-Karlsbach den einhundertsten Transformator im österreichweiten Stromnetz in Betrieb genommen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ustrian Power Grid hat im Umspannwerk Ybbsfeld in St. Martin-Karlsbach den einhundertsten Transformator im österreichweiten Stromnetz in Betrieb genommen. „Trafos“ sind – neben kapazitätsstarken Leitungen – unverzichtbare Bausteine für das Gelingen der versorgungssicheren Energiewende, weil sie die Integration und damit die bundesweite Verteilung lokal erzeugter Energie aus Sonne und Wind ermöglichen.
„Auf dem Weg zu einer versorgungssicheren Energiewende ist neben dem Ausbau erneuerbarer Energiequellen auch ein umfassender Ausbau bzw. die Modernisierung sowie Digitalisierung der bestehenden Netzinfrastruktur nötig. Gleichzeitig muss die Bestandsinfrastruktur optimal genutzt werden, damit schon jetzt österreich- und europaweit noch mehr nachhaltiger Strom möglichst einschränkungsfrei dorthin transportiert werden kann, wo er gerade gebraucht wird.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
100-Millionen-Zahlung nach Brückeneinsturz in BaltimoreDer Besitzer und der Betreiber jenes Containerschiffs, das im März eine große Autobahnbrücke in der US-Ostküstenmetropole Baltimore zum Einsturz brachte, wollen mehr als 100 Millionen Dollar (knapp 94 Mio. Euro) als Wiedergutmachung zahlen.
Weiterlesen »
Signa: Kurz zahlt 415.000 Euro an Insolvenzverwalter zurückKurz hatte Signa kurz vor der Pleite ein Investment über 100 Millionen Euro vermittelt.
Weiterlesen »
Rund 100 Millionen Dollar nach BrückeneinsturzIm März rammte ein Containerschiff die Francis Scott Key Brücke in Baltimore. Jetzt bietet der Unfallverursacher Entschädigungszahlungen.
Weiterlesen »
Heute vor 100 Jahren: Die triumphale Amerikafahrt des ZeppelinsDer Zeppelin “Z.R.III” hat für die Reise von Friedrichshafen nach New York 79 Stunden und 15 Minuten gebraucht.
Weiterlesen »
100-Millionen-Zahlung nach Brückeneinsturz in BaltimoreDer Besitzer und der Betreiber jenes Containerschiffs, das im März eine große Autobahnbrücke in der US-Ostküstenmetropole Baltimore zum Einsturz brachte, wollen mehr als 100 Millionen Dollar (knapp 94 Mio. Euro) als Wiedergutmachung zahlen.
Weiterlesen »
100 Jahre Weltspartag mit Kaffee und BrötchenWein, Brötchen und Kaffee - das Team der Raiffeisenbank Wolkersdorf-Auersthal lud am Weltspartag zum gemütlichen Beisammensein.
Weiterlesen »