Mit einem „ganz besonderen Projekt“ - und jeder Menge Jazz von einem der ganz Großen: Joe Zawinul - feiert man im Grafenegger Wolkenturm heute, Samstag, Abend Welturaufführung.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
NÖN: Heute, Samstag, kommen Sie mit einem ganz speziellen Projekt nach Grafenegg. Was gibt's denn da zu sehen? Und zu hören? Und welche Rolle spielen Sie dabei?Ich glaube, es gibt etwas ganz Besonderes zu hören, etwas, das es so noch nie gegeben hat. Natürlich hat es schon symphonische Stücke gegeben und Big-Band-Einspielungen - aber nichts, wie das, und auch nichts, wo wir all das gemeinsam auf einer Bühne gehabt hätten.
Der älteste Song an diesem Abend ist „Mercy Mercy Mercy“, der jüngste die „Mediterranean Suite“.
Zu Gumpoldskirchen gab es eigentlich keine spezielle Verbindung - bis in den frühen 2000er-Jahren der Direktor der Musikschule meinen Vater einfach fragte, ob sie die Schule „Joe Zawinul Musikschule“ nennen dürfen. Er sagte Ja. Und ich bin sehr froh darüber, weil sich daraus auch eine schöne Partnerschaft in den letzten 12, 13 Jahren entwickelt hat. Wie ich nach Grafenegg gekommen bin, war in gewisser Weise auch eine Reise.
Los Angeles New York Wolkenturm Birdland Hermann Dikowitsch Joe Zawinul Antony Zawinul Mediterranean Suite Legacy Band Porgy And Bess Zawinul Foundation Award
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grafenegg: Ein neuer Zawinul im WolkenturmMit All-Time-Stars - und einer Welturaufführung - ist Österreichs legendärster (Jazz-)Musiker mit Wurzeln im Wienerwald am 1. Juni im Grafenegger Wolkenturm zu hören. Titel des frühsommerlichen Konzertabends, aus dem auch ein Dokumentarfilm werden soll: „Joe Zawinul's Music Odyssey“.
Weiterlesen »
Antony Blinken reist überraschend nach KiewDie unangekündigte Reise des US-Außenministers soll die Ukrainer zu beruhigen, die sich aktuell „in einer sehr schwierigen“ Phase des Krieges befinden. In Charkiw melden russische Truppen vermehrt...
Weiterlesen »
Vorarlberger Skydiver fliegt durch Londoner Tower BridgeSpektakuläre Weltpremiere in London: Erstmals ist die fast 130 Jahre alte Londoner Tower Bridge Sonntagfrüh von Menschen durchflogen worden.
Weiterlesen »
Opel Frontera – was jetzt völlig neu istDer neue Opel Frontera hat nun seine Weltpremiere gefeiert und wird zum Start in zwei Motorisierungen erhältlich sein.
Weiterlesen »
Regiedebüt: Wiener Filmemacher Mo Harawe reist nach CannesDer junge Regisseur und Autor Mo Harawe blickt in seinen Kinoerzählungen auf den Alltag in Somalia, dem Land seiner Herkunft. Sein erstes abendfüllendes Werk wird im Programm der morgen startenden Filmfestspiele in Cannes zur Weltpremiere kommen. Begegnung mit einem Präzisionsarbeiter.
Weiterlesen »
Wieso Russland jetzt bei Charkiw losgeschlagen hatWährend US-Außenminister Antony Blinken am Dienstag per Nachtzug in Kiew ankam und die Ukraine im Kampf bestärkte, schält sich der Zweck der aktuellen russischen Offensive bei Charkiw heraus.
Weiterlesen »