Das Projekt „Respekt: Gemeinsam stärker“ vermittelt Jugendlichen, wie man miteinander umgeht, auch wenn es Konflikte gibt.
ÖsterreichAus diesem Grund rief die Stadt Wien die Kampagne für mehr Respekt in Wiener Schulen ins Leben, initiiert wurde das Projektmit musisch- kreativem Schwerpunkt und war am Donnerstag mit seiner Klasse bei der Abschlussveranstaltung. Hussein erzählt, dass er bereits Opfer von Gewalt beziehungsweise Mobbing war. Darüber wollte der Schüler im KURIER-Interview aber nicht reden.Über seine Erfahrungen während des Projekts hingegen schon.
Das Programm wird im Herbst weiter ausgebaut - auch eine Volksschule und eine Polytechnische Schule werden im neuen Durchgang teilnehmen. „Es freut mich sehr, dass wir das Programm ,Respekt: Gemeinsam Stärker‘ ausweiten. Denn gerade wenn es um ein gleichberechtigtes und respektvolles Miteinander in der Schule geht, ist es wichtig, möglichst früh anzusetzen", sagte Kathrin Gaál.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ab Herbst sind Kinderschutzkonzepte an Schulen PflichtBildungsminister Polaschek kündigt Risikoanalyse an, um uneinsichtige Ecken oder Hintertüren ausfindig zu machen, über die auch schulfremde Personen ins Haus gelangen könnten.
Weiterlesen »
Wiens VP fordert Radfahrprüfung in allen Wiener SchulenIn den meisten Bundesländern ist die Radfahrprüfung in der 4. Klasse Volksschule ein fixer Punkt – nicht so in Wien. Die Volkspartei will das ändern.
Weiterlesen »
Vier Schulen aus dem Bezirk Wr. Neustadt ausgezeichnetAus dem Bezirk Wr. Neustadt erhielten die VS Katzelsdorf, die VS Eggendorf, die ASO Eggendorf und die VS Zillingdorf die Auszeichnung „Bewegte Schule“ Stufe III.
Weiterlesen »
Chameleons St. Leonhard veranstalten drei Jubiläumskonzerte im HerbstDas Vokalensemble Chameleons feierte Ende April sein 40-jähriges Bestehen.
Weiterlesen »
Guntramsdorf und Münchendorf verfügen über „Bewegte Schulen“Seit Jahren werden Schulen, die verstärkt Bewegungsangebote für die Schülerinnen und Schüler anbieten, mit einem eigenen Gütesiegel vor den Vorhang geholt.
Weiterlesen »
Im Herbst startet in Mistelbach eine MusicalklasseMit Herbst wird es an der Musikschule Mistelbach eine Musicalklasse geben. Hubert Koci führt das früher in Staatz bewehrte Konzept in Mistelbach weiter. Start ist im September. (NÖNplus)
Weiterlesen »