41 Patienten des forensisch-therapeutischen Zentrums Göllersdorf sind in die Justizanstalt Josefstadt verlegt worden. Der Keller des FTZ steht seit Tagen unter Wasser, obwohl die Feuerwehren unermüdlich pumpen. Doch nicht nur der Regen setzt dem Areal zu, auch der steigende Grundwasserspiegel ist ein Problem.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
„Es wird noch ein paar Tage dauern, bis wir in der trockenen Phase sind“, sagt Manfred Zöhrer, stellvertretender Leiter des forensisch-therapeutisches Zentrums in Göllersdorf, als er am späteren Montagnachmittag mit der NÖN telefoniert. Der Keller der Justizanstalt stand komplett unter Wasser. „Wir haben kein warmes Wasser und auch keine Heizung.“
„So etwas haben wir noch nicht erlebt“, kann sich Zöhrer nicht daran erinnern, dass nach tagelangem Regen das „Wasser an allen Ecken und Enden sturzflutartig hereingeschossen ist“. Nun habe man auch mit dem Grundwasser zu kämpfen.Aufgrund der starken Niederschläge ist Sonntagfrüh, 15. September 2024 ganz Niederösterreich zum Katastrophengebiet erklärt worden. Im Bild: Eine Luftaufnahme der Situation am Sonntag, 15. September 2024 in Göllersdorf.
Free Justizanstalt Göllersdorf _Slideshow Forensisch-Therapeutisches Zentrum Göllersdorf Manfred Zöhrer FTZ Göllersdorf Hochwasser 2024 Unwetter 2024 Göllersdorf
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Wir gehen unter': Ganze Landstriche von Polen bis Rumänien unter WasserNicht nur Österreich ist von schweren Regenfällen betroffen. Auch in Tschechien, Rumänien und Polen ist die Lage teilweise dramatisch.
Weiterlesen »
'Schwer gestört': Afghane schlug Mithäftling mit Aschenbecher niederZehnfach vorbestrafter 25-Jähriger nach wiederholten Angriffen auf Zellengenossen und Justizwachebeamte in Anstalt eingewiesen.
Weiterlesen »
100 Liter pro Quadratmeter - Starkregen – Keller von Ministerin stand unter WasserLand unter am Wochenende in Wien-Döbling. Unter den Betroffenen der Fluten war auch Ministerin Karoline Edtstadler. Ihr Keller schwamm.
Weiterlesen »
Behindertenhilfe unter Wasser – so läuft HilfsaktionBetroffen von den heftigen Unwettern zuletzt war Hollabrunn. Die Behinderteneinrichtung 'Sonnendach' traf es besonders hart.
Weiterlesen »
Bis zum Hals unter Wasser – Polizistin in Not gerettetWährend des dramatischen Hochwassers geriet eine Polizistin während eines Einsatzes in Notlage. Zwei Kollegen konnten sie retten.
Weiterlesen »
Wasser lief unter Hochwasserschutz durch: Häuser in Spitz überschwemmtDie Wachau blieb vom Hochwasser weitestgehend verschont. Lediglich in Spitz kam es wegen eines Defekts zu einem Wassereinbruch. Angespannt ist die Lage nach Dammrissen weiterhin in Hadersdorf und Straß.
Weiterlesen »