Die Lüftung für „Sinnis Amtsstube“ ist installiert, das neue Wirtshaus wird bald eröffnen. Eine Anrainerin wäre gern vorgewarnt worden und fürchtet nun Lärm- und Geruchsbelästigungen. Im NÖN-Gespräch erklärt Bürgermeister René Lobner, warum die Lüftung so groß ist, und dass eine „Warnung“ dem Mietvertrag zu entnehmen sei.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
„Sinnis Amtsstube“steht kurz vor der Eröffnung. Eine Mieterin einer der Wohnungen in der Eichamtstraße ist besorgt, dass es durch die neue Lüftung zu Lärm- und Geruchsbelästigungen kommen könnte. ie Lüftung für „Sinnis Amtsstube“ ist installiert, das neue Wirtshaus wird bald eröffnen. Eine Anrainerin wäre gern vorgewarnt worden und fürchtet nun Lärm- und Geruchsbelästigungen. Im NÖN-Gespräch erklärt Bürgermeister René Lobner, warum die Lüftung so groß ist, und dass eine „Warnung“ dem Mietvertrag zu entnehmen sei.
Sinnis Amtsstube auf der Hauptstraße steht kurz vor der Eröffnung. Nur noch Kleinigkeiten müssen finalisiert werden, bevor das neue Wirtshaus mit Pächter Andreas Sinnhuber die Pforten öffnet. Etwas Großes beunruhigt hingegen eine Mieterin in einer umliegenden Wohnung. Ihrem Ärger über die Lüftungsanlage machte sie auf Facebook Luft.
Ärger Redaktion Free René Lobner Gänserndorf Andreas Sinnhuber Sandra Frank Eichamtstraße _Plus Sinnis Amtsstube Lüftung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SZE St. Pölten lud zur BallnachtUnter dem Motto „die letzte Maske fällt“ tanzten die Schülerinnen und Schüler durch die Nacht.
Weiterlesen »
Ausgezeichnet: Herausragende Projekte von Frauen in der BahnindustrieDie Auszeichnung, verliehen von der Agenda Bahnindustrie Frauen*, würdigt herausragende Projekte, die die Bahnindustrie nachhaltig prägen.
Weiterlesen »
OGH: Mieten dürfen nicht mit dem Baukostenindex steigenDie Arbeiterkammer klagte erfolgreich gegen eine Klausel in Mietverträgen, die den Baukostenindex für die Mietzinserhöhung heranzieht.
Weiterlesen »
Hygiene Austria: Palmers muss 100.000 Euro Strafe zahlenDie Bundeswettbewerbsbehörde erhöhte die Strafe und betont die Bedeutung der Fusionskontrolle für funktionierende Märkte.
Weiterlesen »
Kickl zu Van der Bellens Absage: 'Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen'Die freiheitlichen Landesparteien orten ein 'abgekartetes Spiel', die Neos begrüßen die Entscheidung Van der Bellens.
Weiterlesen »
Insolvente Deko-Kette Depot: Auffanglösung sichert 236 JobsDie Gries Deco GmbH und die Gries Deco Company GmbH haben die Filialen übernommen.
Weiterlesen »