Anklage wegen 'Po-Biss' – Schauspielerin wehrt sich

Theater Nachrichten

 Anklage wegen 'Po-Biss' – Schauspielerin wehrt sich
SemmeringAnklageGericht
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 98%

Die Skandale um 'Alma' im Südbahnhotel gehen weiter: Schauspielerin Anna Friedmann wehrt sich gegen Vorwürfe, spricht von Intrigen und Rufschädigung.

Ein Jahr nach den kontroversen Aufführungen des Theater stücks"Alma" im Südbahnhotel am Semmering sieht sich Schauspielerin Anna Werner Friedmann schweren Vorwürfen ausgesetzt. Sie soll während einer Szene auf der Bühne ihren Kollegen entblößt und ihm ins Gesäß gebissen haben.Zudem wird ihr vorgeworfen, den Kollegen mit einer brennenden Fackel verletzt zu haben.

"Es war ein Missverständnis während des chaotischen Polizeieinsatzes", erklärt sie. Noch in der Pause habe man die Sache geklärt."Wir haben uns ausgesprochen und die Hand gegeben. Ich dachte, damit sei alles erledigt."Die Schauspielerin vermutet, dass hinter der Anzeige persönliche Motive stehen könnten, da der Vorfall nach der Aufführung eigentlich geklärt schien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Semmering Anklage Gericht Prozess Paulus Manker Kultur Feuer

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tippi Hedren (95) im Interview über traumatische Erfahrungen durch Alfred HitchcockTippi Hedren (95) im Interview über traumatische Erfahrungen durch Alfred HitchcockDie Schauspielerin wurde durch den Film 'Die Vögel' berühmt, erlebte dabei aber Traumatisches und sexuelle Belästigung.
Weiterlesen »

Dieses 'Traumschiff'-Erlebnis hat Barbara Wussow besonders berührtDieses 'Traumschiff'-Erlebnis hat Barbara Wussow besonders berührtAls Crew-Mitglied auf dem TV-Luxusdampfer hat die Schauspielerin schon viele Orte bereist.
Weiterlesen »

Syrischer Volkstraum: Sturz Assads und Angst vor neuen UnterdrückernSyrischer Volkstraum: Sturz Assads und Angst vor neuen UnterdrückernDie Welt feiert den Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad. Doch bereits jetzt steigen die Sorgen, ob die islamistische HTS die Rechte von Frauen einschränken könnte. Die Nachricht aus Syrien lässt viele Syrerinnen und Syrer auf der ganzen Welt jubeln, die jahrelang unter der brutalen Herrschaft des Assad-Regimes litten. Ein 21-jähriger Student aus Damaskus beschreibt die Freiheit, die er nun spürt, aber auch die Angst vor einer neuen Unterdrückung durch die radikalen Islamisten.
Weiterlesen »

Sicherheitslücke auf Weihnachtsmarkt bekannt, Attentäter konnte durchrastenSicherheitslücke auf Weihnachtsmarkt bekannt, Attentäter konnte durchrastenEine E-Mail zeigt, dass die Veranstalter und die Polizei vor dem Weihnachtsmarktattentat in Magdeburg von einer Sicherheitslücke wussten, die es dem Attentäter ermöglichte, auf das Gelände zu rasen. Der Veranstalter hatte die Polizei am 29. November über die offene Lücke informiert, die als Rettungsgasse dienen sollte, aber die Polizei antwortete nicht. Die Polizei weist die Verantwortung von sich und erklärt, dass der Veranstalter für die Sicherheit auf dem Weihnachtsmarkt zuständig ist.
Weiterlesen »

Die Macht der Wissenschaft: Ein Gespräch über Wissenschaftsverständnis und die Rolle der ForschungDie Macht der Wissenschaft: Ein Gespräch über Wissenschaftsverständnis und die Rolle der ForschungEin Interview mit einem Vertreter einer österreichischen Wissenschaftsinstitution, in dem die Bedeutung von Wissenschaft und Forschung für die Gesellschaft diskutiert wird. Der Fokus liegt auf der Notwendigkeit, die Bevölkerung über wissenschaftliche Erkenntnisse zu informieren und die Faszination für wissenschaftliche Themen zu wecken. Die Herausforderungen, die die Wissenschaft in der heutigen Zeit bewältigen muss, wie z. B. die Verbreitung von Falschinformationen und der wachsende technologische Wandel, werden ebenfalls beleuchtet. Das Interview erörtert auch die Rolle der Wissenschaft in der Bekämpfung von globalen Herausforderungen und die Notwendigkeit, wissenschaftliches Wissen demokratisch und transparent zugänglich zu machen.
Weiterlesen »

ÖVP und FPÖ treten in Koalitionsverhandlungen einÖVP und FPÖ treten in Koalitionsverhandlungen einDie ÖVP und die FPÖ haben offiziell die Koalitionsverhandlungen aufgenommen. Zunächst soll das Budget besprochen werden, da ein EU-Defizitverfahren abgewendet werden soll. Die FPÖ betont die Notwendigkeit eines soliden budgetären Fundaments und die Transparenz für die Bevölkerung. Die ÖVP bekräftigt ihre Eckpfeiler wie Souveränität Österreichs, die Rolle als verlässlicher EU-Partner und die westliche liberale Demokratie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:04:08