Der Netflix-Hit „One Piece“ kommt nicht allein: Japanische Anime-Serien sind von der Nerd-Ecke auf dem Weg in den Mainstream. Wer tief in ihre Welt eindringen will, bucht gar einen Sprachkurs.
Wenn das Teenager-Mädchen Kiruko auf die meist völlig menschenleeren Straßen geht, tut sie das nie ohne ihre Waffe. Es ist eine kleine Pistole, mit der sie nur zwei bis drei Schüsse eines mysteriösen Strahls abgeben kann, bevor die Batterien des Geräts erschöpft sind. Und Aufladen ist für das Mädchen mit den brünetten Haaren und den buschigen Augenbrauen nicht so einfach, mitten in devastierten japanischen Großstädten.
Anime-Serien wie „Tengoku Daimakyou“ oder „Demon Slayer“ sind in Japan seit Langem Mainstream. Sie gehören fix zur Alltagskultur dazu, niemand würde sie als Kinderkram abtun. Auch in Europa finden sie ein immer breiteres Publikum. Wobei dieses noch oft jung ist und schnell in die bunte Welt der Tausenden Zeichentrickserien hineinkippt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
D: Pkw-Frontalkollision bei Himmelpforten → ein Toter (62), ein Verletzter (36)HIMMELPFORTEN (DEUTSCHLAND): Am Freitag, dem 6. Oktober 2023, kam es gegen 05:50 Uhr bei Himmelpforten zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B73, bei dem eine Person schwer verletzt wurde und eine Person verstorben ist. Ein 36-jähriger Himmelpfortener befuhr mit seinem Opel Zafira die B73 von
Weiterlesen »
Ein Land der frommen Lämmer oder ein Paradies der FunktionäreSeit Monaten catchen Wiener Ärztevertreter wie seinerzeit die Berufsringer am Heumarkt. Warum sich kein Widerstand gegen das Zwangssystem der Kammern rührt.
Weiterlesen »
Österreich zieht Soldaten aus Kosovo ab – das ist der GrundDas Österreichische Bundesheer zieht eine Kompanie aus dem Kosovo ab. Rund 110 Soldaten werden im Februar 2024 die KFOR-Mission verlassen.
Weiterlesen »
Hofer ändert Sortiment – das ist der ernste GrundDer Diskonter unterstützt erneut die weltweite 'Pink Ribbon'-Aktion. Drei limitierte pinkfarbene Produkte werden in den Hofer-Filialen angeboten.
Weiterlesen »
Familienstreit dürfte Grund für Schusswechsel in Wien seinDie Hintergründe der Schießerei mit vier verletzten Personen am späten Samstagabend in Wien-Floridsdorf dürften ersten Ermittlungen zufolge Differenzen zwischen einem Beschuldigten und der Familie der Opfer gewesen sein. Es soll sich dabei um einen Konflikt um eine Frau gehandelt haben, sagte Polizeisprecher Markus Dittrich am Sonntag zur APA. Der Streit zwischen den Familien soll seit Wochen schwelen und auch über soziale Medien abgehandelt worden sein.
Weiterlesen »
Boom am US-Arbeitsmarkt geht weiterIm September kamen 336.000 neue Jobs außerhalb der Landwirtschaft hinzu. Die Prognosen befragter Ökonomen wurden damit deutlich übertroffen.
Weiterlesen »