Aus dem All haben Forscher Pinguin-Kot in Form von blauen Flecken erspäht. Die neu entdeckten Tiere sind aber ebenso von der Erderwärmung betroffen wie ihre Artgenossen.
Britische Forscher haben mithilfe von Satellitenbildern eine bisher unbekannte Kolonie von Kaiserpinguinen in der Antarktis entdeckt. Kotspuren haben die Tiere verraten: Die braunen Flecken auf dem Eis seien aus dem All leicht zu erkennen gewesen, hieß es von der British Antarctic Survey .
„Obwohl dies eine gute Nachricht ist, ist diese Kolonie - wie viele der kürzlich entdeckten Brutstätten - klein und befindet sich in einer Region, die stark vom Meereisverlust betroffen ist“, sagte der BAS-Forscher Peter Fretwell der britischen Nachrichtenagentur PA zufolge.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grüne Luftfahrt: NASA und Boeing arbeiten an Passagierflugzeug der ZukunftAnhand eines Demonstrationsflugzeugs wollen NASA und Boeing neue Techniken für eine umweltfreundliche Verkehrsluftfahrt erproben.
Weiterlesen »
Forscher sehen enormen Aufholbedarf bei CO2-EntnahmeViel zu viel CO2 gelangt in die Atmosphäre. Wissenschaftlern zufolge führt kein Weg daran vorbei, Teile davon wieder herauszuholen. Forscher stellen bei einer Bestandsaufnahme enorme Lücken fest.
Weiterlesen »
Erderwärmung: Forscher sehen keine Klimaneutralität ohne CO2-Entnahme aus der LuftUm die Klimaziele zu erreichen, muss ein Teil der Treibhausgase aus der Atmosphäre geholt werden. Emissionssenkungen reichen nicht aus. Doch der Nachholbedarf ist immens.
Weiterlesen »
Forscher überwachen Atmung mit simplem WLAN-RouterForscher schaffen es, mit einem WLAN-Router die Atmung von Personen zu überwachen. Deep-Learning-Methoden können gar ermitteln, ob akute Atemprobleme bestehen.
Weiterlesen »
Forscher sehen dringenden Nachholbedarf bei CO₂-EntnahmeMehr als 120 Länder - darunter auch die Bundesrepublik Deutschland - haben sich bisher dem Ziel der Klimaneutralität verpflichtet. Ohne CO₂-Entfernung aus der Atmosphäre ist dieses Ziel nicht zu erreichen. Doch in der ersten globalen Bestandsaufnahme zur Kohlendioxid-Entfernung stellen die Forscher und Forscherinnen 'große Lücken' fest.
Weiterlesen »