In einem Interview mit der 'Neuen Zürcher Zeitung' (NZZ) sprach Bundeskanzler Karl Nehammer über das Kanzlerduell und eine Koalition mit der FPÖ.
In einem Interview mit der"Neuen Zürcher Zeitung" sprach Bundeskanzler Karl Nehammer über das Kanzlerduell und eine Koalition mit der FPÖ.das erste Mal in einer bundesweiten Wahl den ersten Platz erreichte, schaffte es die Volkspartei nur auf den zweiten Platz. Im Interview mit NZZ zognach wie vor große Sorgen. Die Welt ist unsicher geworden.
Trotzdem will er um den Wählerauftrag kämpfen, denn das sei seiner Meinung nach"alternativlos"."Die Radikalen haben keine Antworten und geben Scheinlösungen vor. Ich will gestalten, nicht spalten", betonte derzu einer"Kanzlerwahl", was bedeuten würde, dass die FPÖ einen Anspruch auf das Kanzleramt hätte, sofern sie gewinnen sollten.
Dennoch braucht es für eine Regierung eine Koalition. Das könne sich der ÖVP-Obmann mit der FPÖ auch vorstellen. Eine Bedingung gibt es aber und die hat es in sich – kein. Dann wäre es nämlich eine"andere Situation"."Es gibt viele vernünftige Kräfte in der Partei, mit denen ich auch im Kontakt bin", so Nehammer gegenüber der NZZ.
Aus der ehemaligen Koalition mit der FPÖ und damit auch Herbert Kickl habe man gelernt."Wir haben ihn falsch eingeschätzt. Als sein Nachfolger imhabe ich gesehen, mit welcher Präzision er vorging, um dieses zu beschädigen." Nehammer nennt den FPÖ-Chef immer wieder ein"Sicherheitsrisiko". Im Interview beschrieb er dessen Politik zudem als"gefährlich".Derzeit befindet sich Nehammer auf der Schweizer Friedenskonferenz für die Ukraine.
Trotz der Verluste seiner Partei betonte Nehammer, dass er den Wählerauftrag kämpfen wolle und eine Koalition mit der FPÖ nicht ausschließe, solange Herbert Kickl nicht beteiligt sei
ÖVP Herbert Kickl FPÖ Wahlen EU-Wahl Nationalratswahl
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FPÖ macht nach Wahlsieg klare Kanzler-AnsageZwar kein Dreier vor dem Ergebnis, aber zum ersten Mal Platz eins bei einer bundesweiten Wahl: Mit 25,5 Prozent war die FPÖ der große Sieger.
Weiterlesen »
FPÖ siegt, aber ÖVP schöpft Hoffnung im Kanzler-FightErstmals Platz eins für die Blauen – jetzt wartet drei Monate lang das Hass-Duell Kickl gegen Nehammer ums Kanzleramt. Die SPÖ kommt nicht vom Fleck.
Weiterlesen »
FPÖ nun auch Favorit für den Herbst, ÖVP muss um Kanzler zitternDie SPÖ konnte nicht von der grünen Krise profitieren. Wer die Öko-Partei wählte, tat dies eher trotz als wegen Kandidatin Lena Schilling.
Weiterlesen »
Ukraine-Gipfel: Kanzler Nehammer erwartet keine einstimmige Unterstützung für Gipfel-ErklärungAm Sonntag wird eine gemeinsame Abschlusserklärung des Gipfels in der Schweiz erwartet. Eine Folgekonferenz, an der auch Russland teilnimmt, soll beschlossen werden. Saudiarabien und die Türkei...
Weiterlesen »
Ukraine-Gipfel: Kanzler Nehammer erwartet keine einstimmige Unterstützung für Gipfel-ErklärungEinige Länder hätten Probleme mit der Formulierung der Erklärung, sagt Karl Nehammer in der Schweiz. Sie zieren sich etwa, Russland als „Aggressor“ zu bezeichnen. Eine weiterführende Konferenz...
Weiterlesen »
Nehammer zieht in Kanzler-Direktwahl an Kickl vorbeiDie erste Kanzler-Frage nach der EU-Wahl bringt einen Wechsel an der Spitze: Erstmals seit einem Jahr führt Amtsinhaber Karl Nehammer (VP) wieder.
Weiterlesen »