Analyse zum Ukraine-Krieg - Oberst Reisner sieht erste Signale für Waffenstillstand

Ukraine-Krieg Nachrichten

Analyse zum Ukraine-Krieg - Oberst Reisner sieht erste Signale für Waffenstillstand
BundesheerMarkus ReisnerWladimir Putin
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 98%

Die Ukraine steht in ihrem Abwehrkampf vor beinahe überwältigenden Herausforderungen. Markus Reisner nennt nun drei Szenarien für ein Kriegsende.

"Die Ukraine ist mit einer schwer lösbaren Situation konfrontiert", sagt Oberst Markus Reisner in seiner jüngsten Lageeinschätzung zum Ukraine-Krieg auf ntv. Die russische Armee wirft mittlerweile täglich mehr als 100 Gleitbomben auf die ukrainischen Stellungen ab. Diese haben bis zu 3.000 Kilo schwere Sprengköpfe:"Das heißt, ein durchschnittlicher ukrainischer Kompaniestützpunkt oder Zugstützpunkt wird hier faktisch einfach vernichtet.

"Wenn man es nicht schafft diesen massierten Einsatz von aktiver und passiver Fliegerabwehr für die Ukraine aufzustellen, dann wird es sehr, sehr schwierig, denn Russland hat die Möglichkeit, mit seinen Ressourcen, auch unterstützt von seinen Verbündeten, sukzessive diese Art der Kriegsführung zu steigern."Selbst wenn die Ukraine weiter tapfer kämpft, kann sie nur ihr Ziel erreichen, wenn der Westen weiter zur Ukraine steht.

Doch:"Das bedeutet natürlich jetzt nicht, dass die Ukraine knapp vor einem Sieg steht. Vielleicht wird es einen Kompromiss geben aufgrund dieses elenden Ressourcenkrieges." Auch Deutschland habe Jahrzehnte der Teilung durchstehen müssen, bis es schlussendlich wieder zusammengefunden habe.

Was am Ende wirklich passieren wird, darüber kann nur spekuliert werden. Reisner stellt klar:"Wir erleben gerade historische Ereignisse und das ist den meisten nicht bewusst. Niemand kann sagen, welche Entscheidung die richtige und die falsche ist. Das wird der Historiker erst in der Nachschau sagen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Bundesheer Markus Reisner Wladimir Putin Wolodimir Selenski

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ukraine-Krieg: „Einer der größten“ Angriffe auf KiewUkraine-Krieg: „Einer der größten“ Angriffe auf KiewDas russische Militär hat in der Nacht auf Mittwoch Ziele in der ukrainischen Hauptstadt Kiew und in anderen Teilen des Landes mit Dutzenden Kampfdrohnen angegriffen. Die Militärverwaltung von Kiew bezeichnete den Angriff als einen der größten auf die Ukraine während des gesamten Krieges.
Weiterlesen »

Krieg kostet Ukraine täglich über 120 Millionen EuroKrieg kostet Ukraine täglich über 120 Millionen EuroJeder Tag des russischen Angriffskriegs kostet die Ukraine nach Angaben ihres Finanzministers umgerechnet mehr als 120 Millionen Euro.
Weiterlesen »

Nahost-Konflikt, Ukraine-Krieg: Wie Chinas Friedensdiplomatie funktioniertNahost-Konflikt, Ukraine-Krieg: Wie Chinas Friedensdiplomatie funktioniertPeking überrascht mit gleich zwei hochrangigen Treffen von Palästinenservertretern und dem ukrainischen Außenminister diese Woche. Als Friedensvermittler will es sich als wichtiger Akteur...
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Kiew pocht auf Peking als VermittlerUkraine-Krieg: Kiew pocht auf Peking als VermittlerEs ist der erste Besuch eines ukrainischen Außenministers in China seit Beginn des russischen Angriffskrieges: Dmytro Kuleba ist noch bis Freitag auf diplomatischer Mission in dem Land. Dort traf er bereits auf seinen chinesischen Amtskollegen Wang Yi.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Nehammer und Modi als „Brückenbauer“Ukraine-Krieg: Nehammer und Modi als „Brückenbauer“Beim Besuch des indischen Premierministers Narendra Modi am Mittwoch in Wien haben Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) und sein Gast Indien und Österreich als „Brückenbauer“ auf dem Weg zu einer Beendigung von Russlands Krieg gegen die Ukraine positioniert.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg und „Sky Shield“: Ministerinnen-Treffen im RaxgebietUkraine-Krieg und „Sky Shield“: Ministerinnen-Treffen im RaxgebietVerteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) traf am Dienstag auf ihre Schweizer Amtskollegin Viola Amherd sowie den parlamentarischen Staatssekretär Thomas Hitschler, der in Vertretung des deutschen Verteidigungsministers Pistorius angereist war, zum traditionellen „D-A-CH-Treffen“ zu Arbeitsgesprächen in Reichenau an der Rax (Bezirk Neunkirchen).
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 09:58:39