Der Amstettner René Kropitsch will mit seinem Verein Skyline Tower Austria in der Bezirkshauptstadt ein ganz besonderes Projekt umsetzen: eine Art Hochseilgarten mit verschiedenen herausfordernden Stationen, die das Selbstwertgefühl und das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken sollen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
er Amstettner René Kropitsch will mit seinem Verein Skyline Tower Austria in der Bezirkshauptstadt ein ganz besonderes Projekt umsetzen: eine Art Hochseilgarten mit verschiedenen herausfordernden Stationen, die das Selbstwertgefühl und das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken sollen. René Kropitsch stammt aus der Obersteiermark und ist eigentlich gelernter Hotelfachmann. Darauf war er sechs Jahre lang Hochgebirgsjäger beim Bundesheer und arbeitete im öffentlichen und privaten Sicherheitsdienst. In der Türkei absolvierte er eine NLP-Ausbildung und veranstaltete Seminare für Familien und Geschäftsleute. Von 2015 bis 2018 leitete er den Wassererlebnispark in St. Gallen .
Skyline Tower Austria Kristallturm
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abfallwirtschaftspreis „Skarabäus“ für Amstettner Start-upDer diesjährige Abfallwirtschaftspreis „Skarabäus“ ging in der Kategorie „Start-up-Unternehmen“ an den 2nd-Cycle-FlexCEO aus Amstetten für die Entwicklung einer automatischen Upcycling-Anlage für Photovoltaik-Module. Die Preise wurden kürzlich in St. Pölten für insgesamt zehn herausragende Ideen und Projekte verliehen.
Weiterlesen »
„Hätte ihn einfach ignorieren sollen“: Amstettner schlug ProvokateurVor etwa drei Monaten eskalierte eine Auseinandersetzung am Bahnhof Amstetten. Nun standen die Beteiligten vor Gericht. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Amstettner Talente waren bei Schnellschachturnier erfolgreich39 Jugendliche nahmen an einem Schnellschachturnier im Gasthaus Veigl teil.
Weiterlesen »
Amstettner Bücherei lädt zum großen BücherflohmarktDer Bücherflohmarkt der Stadtbücherei im Rathaussaal bietet ab Freitag, 5. Juli, allen Leseratten wieder Lesestoff zum Kilopreis.
Weiterlesen »
Amstettner Fans in Berlin fiebern Holland-Match entgegen„Die Stimmung in Berlin ist großartig. Es ist ein schönes Miteinander aller Nationen, ein Fest der Freude und der Freundschaft“, berichtet der Amstettner Wolfgang Zarl. Gemeinsam mit Freunden des „Fanclub Lieseln“ fiebert er dem heutigen Match Österreich gegen Niederlande entgegen.
Weiterlesen »
Skatecontest in Amstettner JugendzentrumVon Freitag, 14. Juni, bis Samstag, 15. Juni, findet am Areal des Jugendzentrums A-Toll Amstetten der Skatecontest statt.
Weiterlesen »