Pünktlich zum Tag der Arbeit veröffentlicht AMS-Vorstand Johannes Kopf seinen ersten eigenen Song. Im Lied soll der Konflikt zwischen „Boomer-Arbeitgebern“ und jungen Bewerbern thematisiert werden.
Pünktlich zum Tag der Arbeit veröffentlicht AMS-Vorstand Johannes Kopf seinen ersten eigenen Song. Im Lied soll der Konflikt zwischen „Boomer-Arbeitgebern“ und jungen Bewerbern thematisiert werden.
Unter dem Künstlernamen Labour MC greift AMS-Chef Johannes Rauch in seinem Debütsong die Vorurteile, die jungen Arbeitskräften oft zugeschrieben werden – sie seien faul und fordern viel – und dem Wunsch, einen guten, sinnstiftenden Job auszuüben, auf. „Gute Arbeit oder keine“ wird als Frage und abschließend als Statement wiederholt.
Der Hobby-Musiker ist bereits seit vielen Jahren als DJ aktiv und hat sich für den ersten, eigenen Song Unterstützung von jungen Kunstschaffenden, wie Martin Sobotka und Sarah Kaltenbrunner, geholt. So singt er Medienberichten zufolge in dem Track auch nicht, um „sich nicht zu blamieren.“ Doch das deutschsprachige Tanzlied mit dem Titel „Mehr vom Leben!“ stammt aus seiner Feder.
Inhaltlich gehe es um den Konflikt der Generationen am Arbeitsmarkt, der ihn auch beruflich beschäftigt. Dabei stünden auf der einen Seite „die eher klassischen Arbeitgeber wie Industriekapitäne und Geschäftsführer“. Auf der anderen befinde sich nicht die oft zitierte Gen Z, sondern „gut qualifizierte Arbeitskräfte, die wählen können, zu welchen Bedingungen sie einen Job annehmen oder nicht“. Für ihn offenbar zurecht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AMS-Chef Kopf will Mindestsicherung an Wohnort knüpfenAMS-Chef Kopf schlägt eine Art „Sozialhilfe-Auflage“ vor. Diese Vereinbarung könnte regeln, dass bei einem Umzug nach Wien kein Sozialgeld mehr ausgezahlt werde.
Weiterlesen »
AMS-Chef Kopf will 'Sozialhilfe-Auflage'In der seit Monaten herrschenden Debatte rund um den Familiennachzug syrischer Kinder und Frauen und der damit verbundenen Schieflage - fast alle Familien gehen nach Wien - schlägt AMS-Chef Johannes Kopf eine Art 'Sozialhilfe-Auflage' vor.
Weiterlesen »
AMS-Chef Kopf will 'Sozialhilfe-Auflage'In der seit Monaten herrschenden Debatte rund um den Familiennachzug syrischer Kinder und Frauen und der damit verbundenen Schieflage - fast alle Familien gehen nach Wien - schlägt AMS-Chef Johannes Kopf eine Art 'Sozialhilfe-Auflage' vor.
Weiterlesen »
AMS-Chef Kopf sieht „besonders schlechte Entwicklung“ am ArbeitsmarktDie Arbeitslosenzahlen vom März sind um 0,7 Punkte höher als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote stieg auf 6,9 Prozent. Unternehmen haben personelle Überkapazitäten.
Weiterlesen »
Flüchtlinge könnten Mindestsicherung bei Umzug nach Wien verlierenAMS-Chef Johannes Kopf schlägt eine 'Sozialhilfe-Auflage' vor.
Weiterlesen »
Immer mehr Auspendler aus Linz, mehr Verkehr, noch mehr StauBürgermeister Luger will überregionale Analyse für den Zentralraum, um Wege der Auspendler aus Linz zu analysieren.
Weiterlesen »