Ampel legt Entwurf vor: Nur 598 Abgeordnete im Bundestag

Österreich Nachrichten Nachrichten

Ampel legt Entwurf vor: Nur 598 Abgeordnete im Bundestag
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

Nur noch 598 Abgeordnete: Bundestag soll wesentlich kleiner werden

Der Gesetzentwurf von SPD, Grünen und FDP sieht nun vor, dass es künftig keine Überhang- und Ausgleichsmandate mehr geben soll. Dies kann zur Folge haben, dass in einem Wahlkreis direkt gewählte Abgeordnete keinen Sitz im Bundestag erhalten werden.CDU/CSU-Fraktionschef Friedrich MerzVon Wahl zu Wahl wird der Bundestag größer. Die Folge: Das Parlament in Berlin wird immer teurer.

Im Jahr darauf verabschiedete der Bundestag deshalb ein neues Wahlrecht, das einen Ausgleich sämtlicher Überhangmandate vorsieht. Danach war das Parlament bei der jüngsten Wahl auf die Rekordgröße von 709 Abgeordneten angewachsen. Das Bundeswahlgesetz sieht eine Anzahl von 598 Abgeordneten vor.Nach dem Gesetzentwurf bleibt es bei der bisherigen Einteilung in 299 Wahlkreise und bei zwei Stimmen, die jede Wählerin und jeder Wähler vergeben kann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Maximal 598 Abgeordnete im Bundestag: Ampel-Koalition legt Entwurf für Wahlrechtsreform vorMaximal 598 Abgeordnete im Bundestag: Ampel-Koalition legt Entwurf für Wahlrechtsreform vorSchluss mit dem aufgeblähten Parlament: Die Ampelkoalition hat sich auf einen Gesetzentwurf für ein neues Bundestagswahlrecht verständigt. Dafür müssten manche Abgeordneten gegen sich selbst stimmen.
Weiterlesen »

Bundestag soll kleiner werden: Entwurf für neues Wahlrecht stehtBundestag soll kleiner werden: Entwurf für neues Wahlrecht stehtDer aufgeblähte Bundestag sorgte schon für viele Diskussionen. Nun legt die Ampelkoalition einen Entwurf für eine Wahlrechtsreform vor. Die 'Ersatzstimme' ist nicht mehr vorgesehen - Überhang- und Ausgleichsmandate aber auch nicht.
Weiterlesen »

Ampel legt Entwurf für Wahlrechtsreform vorAmpel legt Entwurf für Wahlrechtsreform vorDie Bundesregierung will weniger Abegordnete im Bundestag - konkret: 598. So sollen die Überhang- und Ausgleichsmandate wegfallen. Dies könnte Folgen für direkt gewählte Kandidaten haben.
Weiterlesen »

Ampel will Bundestag deutlich verkleinernKoalition einigt sich auf Gesetzentwurf: Statt bisher 736 Bundestagsabgeordneten soll es künftig nur noch 598 geben, berichtet robertrossmann
Weiterlesen »

ampel legt entwurf für wahlrechtsreform vorampel legt entwurf für wahlrechtsreform vorDie Bundesregierung will weniger Abegordnete im Bundestag - konkret: 598. So sollen die Überhang- und Ausgleichsmandate wegfallen. Dies könnte Folgen für direkt gewählte Kandidaten haben.
Weiterlesen »

Ex-SPD-Bezirksbürgermeister Buschkowsky unterstützt CDU-AbgeordneteEx-SPD-Bezirksbürgermeister Buschkowsky unterstützt CDU-AbgeordneteNeuköllns ehemaliger Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky (SPD) unterstützt die CDU-Abgeordnete Stefanie Bung bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 23:09:17