Prozess in Virginia: Amber Heard und Johnny Depp: Von der Filmliebe zur Schlammschlacht vor Gericht
Amber Heard und Johnny Depp lernten sich 2009 während der Dreharbeiten für den Film"The Rum Diary" kennen. Der Streifen basiert auf dem gleichnamigen Roman des US-Schriftstellers Hunter S. Thompson. Depp spielt die Rolle des Journalisten Paul Kemp, der einen Job in Puerto Rico annimmt. Dort verliebt er sich in eine Frau namens Chenault, dargestellt von Amber Heard.
Mit dem Zivilprozess wolle er die Wahrheit ans Licht bringen und sein Image retten, sagte der Schauspieler vor Gericht. Ob das gelingt, ist fraglich. Denn während der bisherigen Prozesstage sind bereits so viele schmutzige Details über die toxische Beziehung von Amber Heard und Johnny Depp ans Licht geraten, dass das Verfahren beiden eher schaden könnte. Der Prozess hatte am 12. April begonnen und soll insgesamt rund sechs Wochen dauern.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Johnny Depp beleidigte auch seine Ex Vanessa Paradis fies!Dieser Prozess hat es in sich. Zurzeit liefern sich Johnny Depp (58) und Amber Heard (36) vor Gericht eine regelrechte Schlammschlacht: Beide Parteien behaupten, der jeweils andere habe körperliche Gewalt angewandt. In den letzten Tagen stellten die Schauspieler ihre Argumente vor und der Fluch der Karibik gab sogar zu, seine Ex-Frau geschlagen zu haben. Die holte nun aber noch weiter aus: Ambers Team behauptete vor Gericht, Johnny habe auch eine andere Ex-Freundin beleidigt!
Weiterlesen »
Zahl der Willkommensklassen in Berlin steigt weiterImmer mehr geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine gehen in Berlin zur Schule.
Weiterlesen »
Schon vor der Schicksalswahl drohte Le Pen mit der „Scheidung“ von DeutschlandIn Frankreich startet das finale Rennen um die Präsidentschaft. Die Wählerinnen und Wähler entscheiden, ob es mit dem liberalen Amtsinhaber Emmanuel Macron weitergeht oder die Rechte Le Pen Staatschefin wird. Das Ergebnis hat Folgen über Frankreich hinaus.
Weiterlesen »
»Wilhelm Tell«-Theaterpremiere in Zürich: Aufruhr auf der RütliwieseDer Regisseur Milo Rau erfindet am Zürcher Schauspielhaus das Freiheitsdrama »Wilhelm Tell« neu – und lässt unter anderem einen afrikanischen Geflüchteten von seinem Leben als Illegaler berichten, der von der Polizei gejagt wird.
Weiterlesen »