Wahlen in Frankreich: Schon vor der Schicksalswahl drohte Le Pen mit der „Scheidung“ von Deutschland
gekennzeichnete.In Frankreich ist die entscheidende Runde der Präsidentschaftswahl angelaufen. Rund 48,7 Millionen eingeschriebene Wähler können am Sonntag zwischen dem liberalen Staatschef Emmanuel Macron und seiner rechtsnationalen Herausforderin Marine Le Pen abstimmen. Das Ergebnis wird für Frankreichs Politik der kommenden Jahre richtungsweisend sein.
auch der Kandidat, der im ersten Durchgang auf Platz zwei gelandet war. Eine entscheidende Frage für das Schlussduell war, wem der beiden es gelingen würde, auch frustrierte Wähler an die Urnen zu holen.Le Touquet: Emmanuel Macron, Präsident von Frankreich, und seine Frau Brigitte Macron nehmen vor der Stimmabgabe die Stimmzettel entgegen. Der französische Präsident Macron tritt bei der Stichwahl um das Präsidentenamt am 24.
Le Pen wählte am Vormittag bereits im nordfranzösischen Hénin-Beaumont bei Lille. Macron wollte seine Stimme am Mittag im nordfranzösischen Badeort Le-Touquet-Paris-Plage abgeben.Le Pen, die sich im Wahlkampf um ein gemäßigteres und bürgerliches Bild bemühte, tritt erneut mit einigen extremen Forderungen an.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Präsidentenwahl in Frankreich - Macron und Le Pen beenden WahlkampfFrankreich steht vor der Stichwahl um die Präsidentschaft. Amtsinhaber Macron und Herausforderin Le Pen haben ihre letzten Auftritte absolviert. Am Sonntag wird gewählt.
Weiterlesen »
Stichwahl in Frankreich: Le Pen versucht es mit LächelnKann man gleichzeitig die Diskriminierung von Ausländern fordern und sich als gemäßigte Präsidentin für alle Franzosen gerieren? Marine LePen versucht den Spagat mit einer ungewöhnlichen Sympathiekampagne.
Weiterlesen »
Frankreich: Was, wenn Le Pen gegen Macron gewinnt?Madame Camouflage: Sollte sich Marine Le Pen in den französischen Präsidentschaftswahlen durchsetzen gegen Präsident Emmanuel Macron, würde ein Europa des Unfriedens entstehen. Kommentar von thkirchner SZPlus
Weiterlesen »
Wahl in Frankreich: Macron oder Le PenIn der Stichwahl wiederholt sich das Duell von 2017 - aber unter anderen Vorzeichen, schreibt NadiaPantel. Damals war Macron ein 39-jähriger Außenseiter, dessen Kampagne auf Optimismus setzte. Und Le Pen zeigte sich offener europafeindlich als heute.
Weiterlesen »
Stichwahl in Frankreich - Wer gewinnt die entscheidende Runde - Macron oder Le Pen?In Frankreich entscheidet sich heute, wer das Land in den kommenden Jahren als Präsident oder Präsidentin führen wird. Bereits zum zweiten Mal stehen sich Amtsinhaber Emmanuel Macron und die rechtpopulistische Marine Le Pen in einer Stichwahl um das Amt gegenüber. In letzten Umfragen lag Macron vor seiner Herausforderin.
Weiterlesen »