Ab 2025 ist EU-weit ein Ersatzstoff nötig. Das ÖGK-Angebot ist laut Zahnärztekammer 'aus wirtschaftlichen Gründen unannehmbar'.
© APA/GEORG HOCHMUTHAPA1850004-3 - 10022010 - WIEN - ÖSTERREICH: ZU APA-TEXT CI - Ein Zahnarzt entfernt bei einer Patientin den Zahnstein, das sogenannte Scaling, am Dienstag, 30. Juni 2009, . APA-FOTO: GEORG HOCHMUTHhabe jedoch erklärt, dass niedergelassenen Zahnärzten mit Kassenvertrag für den Amalgamersatzstoff maximal zehn Prozent mehr Honorar bezahlt wird, kritisierte die Zahnärztekammer.
Damit müssen die 7,4 Millionen bei der ÖGK versicherten Personen ab 1. Jänner 2025 ihre Füllungen bei den behandelnden Zahnärzten vorerst privat bezahlen und in weiterer Folge ihre Rechnung bei der ÖGK einreichen, um einenzu erhalten. Als kostengünstigste Alternative zum dann verbotenen Amalgam bietet sich Glasionomerzement an, der bereits seit 2018 für Kinder und Schwangere zum Einsatz kommt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Amalgamverbot: Gespräche abgebrochen - Füllungen wohl PrivatleistungDie Zahnärztekammer hat Verhandlungen mit der Gesundheitskasse ÖGK über den Ersatz der ab 2025 EU-weit verbotenen Amalgamfüllungen abgebrochen.
Weiterlesen »
Amalgamverbot ab 2025: ÖGK setzt auf alternative ZahnfüllungenKonkret soll Amalgam durch Alkasit und Glasionomerzement ersetzt werden. Sozialversicherung und Österreichische Zahnärztekammer verhandeln aber noch.
Weiterlesen »
Erstmals Herren- und Transgender-Paar: Vortanzen für Wiener Opernball 2025250 Paare sind zum ersten Opernball-Vortanzen unter der Jury von Maria Angelini-Santner und Christoph Santner angetreten.
Weiterlesen »
Lampenfieber beim Vortanzen für den Opernball 2025Bei der offiziellen Eröffnung des Opernballs 2025 im Wiener Stadttheater sorgte das Vortanzing für große Aufregung. Zahlreiche Paare zeigten ihr Können vor der Jury, die von dem Talent und der Leidenschaft der Bewerberinnen begeistert war.
Weiterlesen »
Religiöse Feiertage 2025 bis 2028: Unterrichtsbefreiung für nicht-christliche Schüler in VorarlbergReligiöse Feiertage und Unterrichtsbefreiung: Wichtige Termine für die Jahre 2025 bis 2028. Alle Regelungen und Termine – so beantragen kann man eine Unterrichtsbefreiung beantragen.
Weiterlesen »
Sichern Sie sich Ihre Gratis-Jahresvignette 2025!Es ist schon wieder Zeit für das „Krone“-Vignettenbingo - haben Sie schon an Ihre Vignette für 2025 gedacht? Die „Krone“ verlost auch heuer ...
Weiterlesen »