Der Amadeus Award wird zum 25. Mal verliehen. Die Nominierungen sind bekannt gegeben worden, mit Bibiza und Rian als Spitzenreitern. Das Event findet am 7. März in der Marx Halle statt.
Zum 25. Mal wird der Amadeus Award vergeben. Diesmal aber etwas früher als sonst. Und zwar schon am 7. März. Jetzt stehen die Nominierungen fest. In insgesamt 13 Kategorien werden Preise verliehen. Die besten Chancen auf eine oder mehrere Trophäen dürfte sichausmalen. Der Wiener hat im letzten Jahr bereits zwei Awards mit nach Hause nehmen dürfen. Heuer ist er gleich vier Mal nominiert. Hat er Weihnachten ordentlich aufgemischt.
Damit ist er für den 'Song des Jahres' und als 'Songwriter des Jahres' nominiert. Außerdem steht er auch als 'Pop Act des Jahres' hoch im Kurs. In dieser Kategorie wird es dann auch das direkte Battle zwischen den zwei Musikern geben. Endlich ein wenig Spannung in der heimischen Musiklandschaft. Rian sticht zudem deshalb raus, weil er zum ersten Mal überhaupt als Act nominiert ist. Dann auch direkt ein Hattrick – nicht schlecht. Die Amadeus Austrian Music Awards würdigen nicht nur bereits kommerziell erfolgreiche Musiker, sondern bieten auch Newcomern und Künstler, die in ihren Genres für Aufmerksamkeit sorgen, eine Bühne. Insgesamt haben es dreizehn Künstler und Bands zum ersten Mal auf die Shortlist geschafft. Neben den bereits erwähnten, zählen dazu auch Bibiza, Lemo, Seiler und die Ballhausplatz Band,
Amadeus Austrian Music Awards Bibiza Rian Musik Awards Nominierungen Newcomer
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Emilia Pérez“ ganz vorn bei den Nominierungen für die Golden GlobesDas Narco-Transmusical, das von sich reden machte, hat zehn Siegchancen. „The Brutalist“ liegt mit sieben Nominierungen auf Platz zwei.
Weiterlesen »
US-Kritikerpreis: „Konklave“ und „Wicked“ mit meisten NominierungenDie Filme „Dune: Part Two“ und „Emilia Pérez“ kommen auf je zehn Gewinnchancen. In der Kategorie „Bester Film“ hat auch Edward Bergers „Konklave“ eine gute Chance.
Weiterlesen »
Musiker Rian: 'Es ist so unglaublich, danke euch'2024 war ein aufregendes und erfolgreiches Jahr für den Musiker Rian. Zum Jahresende gab es dann auch noch einen schönen Abschluss.
Weiterlesen »
'Emilia Pérez' führt Nominiertenliste für Golden Globes anDas Drama von Jacques Auriard hat in zehn Kategorien Chancen auf die US-Filmpreise. „Der Brutalist“ ist siebenfach nominiert. Der Vatikan-Thriller „Konklave“ von Edward Berger folgt mit sechs Nominierungen.
Weiterlesen »
The Brutalist gewinnt bei den 82. Golden GlobesDer Film „The Brutalist“ von US-Regisseur Brady Corbet hat bei der 82. Verleihung der Golden Globes den Preis für das beste Filmdrama gewonnen. Der Musical-Thriller „Emilia Pérez“ wurde mit vier Auszeichnungen belohnt, darunter die beste Komödie oder das beste Musical. Die Golden Globes gelten als wichtige Vorhersage für die Nominierungen und Auszeichnungen bei den Oscars.
Weiterlesen »
Österreichs Skisprung-Dreamteam dominiert VierschanzentourneeDie drei österreichischen Skispringer Stefan Kraft, Jan Hörl und Daniel Tschofenig dominieren die Vierschanzentournee 2024/25 und liegen vor dem Finale in Bischofshofen extrem nah beieinander.
Weiterlesen »