Die Filme „Dune: Part Two“ und „Emilia Pérez“ kommen auf je zehn Gewinnchancen. In der Kategorie „Bester Film“ hat auch Edward Bergers „Konklave“ eine gute Chance.
Die Filme „Dune: Part Two“ und „Emilia Pérez“ kommen auf je zehn Gewinnchancen. In der Kategorie „Bester Film“ hat auch Edward Bergers „Konklave“ eine gute Chance.-Musicals „Wicked“, gefolgt von dem Science-Fiction-Drama „Dune: Part Two“ und dem Musicalfilm „Emilia Pérez“ mit je zehn Nominierungen. Der renommierte Kritikerverband Critics Choice Association gab die Anwärter in Los Angeles bekannt.
Berger, der durch seine Mutter Schweizer und durch den Vater Österreicher ist, ist damit in Hollywood wieder auf Erfolgskurs. 2023 hatte seine Literaturverfilmung „Im Westen nichts Neues“ vier Oscars gewonnen – als bester internationaler Film, für Kamera, Szenenbild und für die Filmmusik von Volker Bertelmann.im Rennen – mit der Filmmusik für „Dune: Part Two“.
Das Drama „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ ist im Rennen um den Preis in der Sparte „Bester nicht-englischsprachiger Film“. Regisseur ist der nach Deutschland geflohene Iraner Mohammad Rasoulof, der den Film über die Auswirkungen politischer Proteste auf eine Familie in seiner Heimat heimlich gedreht hatte. Abseits davon sind „All We Imagine as Light“, „Emilia Pérez“, „Flow“, „I’m Still Here“ und „Kneecap“ nominiert.
Der Film „September 5“ des Schweizer Regisseurs und Drehbuchautors Tim Fehlbaum über das Olympia-Attentat 1972 in München ist in der Sparte Original-Drehbuch und für den besten Schnitt des deutschen Filmeditors Hansjörg Weißbrich nominiert. Bei der Vergabe der Critics Choice Awards werden auch Fernsehproduktionen ausgezeichnet. Die Serien-Literaturverfilmung „Shogun“ führt mit sechs Nominierungen. Mehrere Gewinnchancen haben unter anderem auch „Abbott Elementary“, „Disclaimer“, „Hacks“, „The Diplomat“, „The Penguin“ und „What We Do in the Shadows“. Zudem wurden Stars wie Jeff Bridges, Kevin Kline, Cate Blanchett, Colin Farrell und Nicole Kidman für TV-Rollen nominiert.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Filmkritik zu 'Konklave' mit Ralph Fiennes: Korruption, Krimi und KircheIn Edward Bergers packendem Vatikan-Thriller sucht Ralph Fiennes als Kardinal nach einem würdigen Nachfolger für den verstorbenen Papst
Weiterlesen »
„Konklave“: Was hat Ralph Fiennes mit Kardinal Schönborn zu tun?Tief in die Innereien einer Papstwahl führt der Film „Konklave“ des Oscar-gekrönten Regisseurs Edward Berger. Aber zerstört sich dieser prächtige Film am Ende selbst?
Weiterlesen »
„Emilia Pérez“ ganz vorn bei den Nominierungen für die Golden GlobesDas Narco-Transmusical, das von sich reden machte, hat zehn Siegchancen. „The Brutalist“ liegt mit sieben Nominierungen auf Platz zwei.
Weiterlesen »
Trump mit Nominierungen für neue US-Regierung fertigMit einem Verfechter der 'America First'-Wirtschaftspolitik und einer Vordenkerin seines politischen Programms hat der designierte US-Präsident Donald Trump sein künftiges Kabinett vervollständigt.
Weiterlesen »
Film wird in Amerika gezeigt - Kinos machen Fehler, wenn sie 'Wicked' zeigenDie Vorfreude auf die Verfilmung des Broadway-Musicals 'Wicked' ist groß. In Amerika läuft der Film bereits in den Kinos.
Weiterlesen »
„Wicked“ stürmt ins Oscar-Rennen – mit Preis von US-FilmverbandDas Musical, das von den Hexen aus dem „Zauberer von Oz“ handelt, holte einen wichtigen Filmpreis. Auch Deutschlands Oscar-Kandidat „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ wurde ausgezeichnet.
Weiterlesen »