Das neue Bevölkerungswarnsystem, der sogenannte AT-Alert, steht in den Starlöchern. Die Testphase beginnt am Montag.
ausgesendet werden. Solche Meldungen können bei Naturgefahren wie Stürmen oder Hochwasser n, bei bedrohlichen technischen Gefahren wie Chemieunfällen oder bei bedrohlichen polizeilichen Situationen ausgelöst werden.Dann kann es auch in Wien dazu kommen, dass die Landeswarnzentrale Nachrichten an Mobiltelefone, eindeutig als Testwarnung formuliert, aussendet.
Durch höchste Sicherheitsstandards ist gewährleistet, dass nur die zuständigen Behörden Meldungen über AT-Alert aussenden lassen können. In Österreich startet am 9.September 2024 die Testphase für das neue Bevölkerungswarnsystem AT-Alert, bei dem Testwarnungen an Mobiltelefone gesendet werden Dieses System, das auf"Cell Broadcast" basiert und keine personenbezogenen Daten nutzt, soll die bestehenden Zivilschutzsirenen ergänzen und bei Naturgefahren, technischen Unfällen oder polizeilichen Bedrohungen möglichst viele Menschen direkt erreichen
Handy Mobilfunk Polizei Polizeieinsatz Naturkatastrophe Hochwasser Katastrophe
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Knalleffekt am Montag - Klimabonus kommt – das musst du jetzt wissenMorgen beginnen die ersten Auszahlungen des diesjährigen Klimabonus. 'Heute' weiß, wie hoch er für dich ausfällt und wann er auf deinem Konto landet.
Weiterlesen »
In Griechenland bleibt das Handy in der Schultasche – ansonsten droht VerweisGriechenland will Handys aus den Schulklassen verbannen. Nicht das erste Land mit einem solchen Vorhaben. Schüler, die sich nicht dranhalten, droht der Verweis, sogar mehrere Tage.
Weiterlesen »
Das Google Pixel 9 Pro setzt sich auf den Handy-ThronDas neue Google Pixel 9 Pro ist nicht nur extrem stark ausgestattet und ein Foto-Spezialist. Es leiht seine Stärken auch anderen Modellen. Der Test.
Weiterlesen »
– das beste Android-Handy wird noch stärkerGoogle stellt bei den neuen Pixel-Smartphones künstliche Intelligenz in den Mittelpunkt. Der Konzern ist bei KI im Wettlauf mit Samsung und Apple.
Weiterlesen »
Sonneneinstrahlung: Was tun, wenn das Handy überhitztStarke Sonneneinstrahlung und Hitze kann dafür sorgen, dass Handy-Akkus kaputt werden und das kann wiederum auch gefährlich werden. Der Verband Österreichischer Versorgungsbetriebe weiß, wie man im Ernstfall reagiert und wie man Handyakkus richtig entsorgt.
Weiterlesen »
Mehr Schüler, genug Personal - Schulbeginn kann kommenFür knapp über 33.000 Kinder und Jugendliche beginnt am Montag das neue Schuljahr.
Weiterlesen »