Als Zeichen der Einheit war er gedacht, als Zeichen der Einheit gebaut worden: der Europa-Platz in Moskau. 2001 hatten die Vorbereitungen begonnen, russische wie belgische Architekten dachten...
Als Zeichen der Einheit war er gedacht, als Zeichen der Einheit gebaut worden: der Europa-Platz in Moskau. 2001 hatten die Vorbereitungen begonnen, russische wie belgische Architekten dachten daran herum. Ein russisch-europäisches Gesamtwerk.
Aus Moskau aber fahren längst keine Züge mehr nach Kiew. Sie starten nun nach Brjansk, manche auch nach Kursk. In Kursk gibt es gar eine ganze Kette an Shoppingmalls namens „Europa“. Die Leute sagen dort: „Ich gehe mal nach ,Europa‘, um das Mittagessen zu kaufen“ und lachen zuweilen gequält. Europa ist für sie mittlerweile so fern wie schon sehr lang nicht mehr.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Moskau hat jetzt keinen „Europa-Platz“ mehrDie symbolische Geste steht vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges, der westlichen Hilfe für die Ukraine und der Hinwendung Russlands zu Asien.
Weiterlesen »
Moskau und Kiew melden „massive Angriffe“ – UNO ortet wachsende Anschlagsgefahr in EuropaWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »
Überraschender Platz 1 - Das sind die überfülltesten Reiseziele in EuropaIn den Sommermonaten platzen viele Orte in Europa wieder aus allen Nähten. Holidu hat die Hotspots gelistet - und überrascht mit Platz 1.
Weiterlesen »
Maria Holzer: Ein Leben im Zeichen der FreiwilligenarbeitJahrzehntelang hat sich Maria „Mitzi“ Holzer bei den verschiedensten Vereinen tatkräftig eingesetzt. Der traurige Hintergrund: Das Alleinsein daheim.
Weiterlesen »
Ein Treffen im Zeichen der Geschichte(n)Kaum ein Fahrzeug, von dem die Besitzer nicht Besonderes zu berichten wissen.
Weiterlesen »
Gaza-Gespräche in Doha: Zeichen stehen auf FortsetzungNach dem Auftakt der Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gaza-Krieg klafft zwischen den Positionen Israels und der islamistischen Hamas weiter eine Kluft. Es wird erwartet, dass die Gespräche unter Vermittlung der USA, Katars und Ägyptens am Freitag in Katars Hauptstadt Doha fortgesetzt werden.
Weiterlesen »