Als Lyndon B. Johnson auf die Wahl verzichtete

Geschichte Nachrichten

Als Lyndon B. Johnson auf die Wahl verzichtete
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Im März 1968 erklärte der US-Präsident überraschend, er werde nicht zur Wahl antreten. Der Wahlprozess der Demokraten endete in Tod und Chaos – und mündete im Sieg des Republikaners Richard Nixon.

Im März 1968 erklärte der US-Präsident überraschend, er werde nicht zur Wahl antreten. Der Wahlprozess der Demokraten endete in Tod und Chaos – und mündete im Sieg des Republikaners Richard Nixon.

Im Fernen Osten tobte ein Krieg, der in der Heimat immer unpopulärer wurde, insbesondere unter den Parteigängern des Präsidenten. Die Proteste gegen den Vietnamkrieg hatten in den USA die Unis und die Straßen erreicht.

Da entschloss sich der Präsident am 31. März, aus dem Oval Office des Weißen Hauses eine Rede an die Nation zu halten. Johnson sprach über den Krieg in Vietnam, über Friedensgespräche und dass er sich voll auf sein Amt konzentrieren werde. Am Ende seiner Ansprache gab er dann beiläufig bekannt, dass er auf eine Wiederwahl im November verzichten und eine Nominierung nicht annehmen werde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU-Parlament als „politisches Powerhouse“: Roberta Metsola als Präsidentin wiedergewähltEU-Parlament als „politisches Powerhouse“: Roberta Metsola als Präsidentin wiedergewähltDie Malteserin Roberta Metsola wurde mit deutlicher Mehrheit für weitere zweieinhalb Jahre als Präsidentin des Europäischen Parlaments gewählt.
Weiterlesen »

Lärm als Problem: Verkehr als größter StörfaktorLärm als Problem: Verkehr als größter StörfaktorVor allem an verkehrsbelasteten Hotspots wird der Lärm zur Belastung für Anrainer. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Europäisches Forum Alpbach: Karas für Treichl gute Wahl als EU-KommissarEuropäisches Forum Alpbach: Karas für Treichl gute Wahl als EU-KommissarAndreas Treichl, Präsident des Europäischen Forums Alpbach, ist der Ansicht, dass Othmar Karas (ÖVP), der gerade ausscheidende Erste Vizepräsident des EU-Parlaments, gut für die Position des österreichischen EU-Kommissars geeignet wäre.
Weiterlesen »

Vorarlberg-Wahl: 'Vorarlberg geht vor' als Wahlslogan der ÖVPVorarlberg-Wahl: 'Vorarlberg geht vor' als Wahlslogan der ÖVP'Vorarlberg geht vor' - mit diesem Slogan zieht die Vorarlberger ÖVP rund um Landeshauptmann und Spitzenkandidat Markus Wallner in den Wahlkampf zur Landtagswahl am 13. Oktober.
Weiterlesen »

Vor Halbfinale gegen Spanien: Frankreich-Wahl als MutmacherVor Halbfinale gegen Spanien: Frankreich-Wahl als MutmacherMehrere Spieler der Nationalmannschaft hatten vor den Neuwahlen in Frankreich klar politisch Stellung bezogen. Nach den Ergebnissen vom Sonntag äußern sich erneut einige öffentlich. Das...
Weiterlesen »

Vor Halbfinale gegen Spanien: Wahl als Mutmacher für erleichterte Frankreich-SpielerVor Halbfinale gegen Spanien: Wahl als Mutmacher für erleichterte Frankreich-SpielerMehrere Spieler der Nationalmannschaft hatten vor den Neuwahlen in Frankreich klar politisch Stellung bezogen. Nach den Ergebnissen vom Sonntag äußern sich erneut einige öffentlich. Das...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:41:52