Die Partie zwischen Purgstall und Seitenstetten musste aufgrund zweier defekter Lichter verspätet angepfiffen werden. Die Feuerwehr Purgstall half an der dunklen Stelle mit zwei Flutern aus. Die Partie endete 1:1.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie Partie zwischen Purgstall und Seitenstetten musste aufgrund zweier defekter Lichter verspätet angepfiffen werden. Die Feuerwehr Purgstall half an der dunklen Stelle mit zwei Flutern aus. Die Partie endete 1:1.
Doch der Jubel bei den Gästen verhallte schnell. Fast im Gegenstoß machte Emre Koc seinen Fehler wieder gut und war mit dem Kopf zur Stelle und traf zum 1:1-Ausgleich. Nach einer Stunde auch Ausgleich bei den Aluminiumtreffern. Nach einem Freistoß von der Seite lenkte ein Seitenstettner Verteidiger an die obere Querlatte. Auch Seitenstetten war durch Standards gefährlich.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Schutzbekleidung für die 60 burgenländischen Feuerwehr-Flughelfer:innenBURGENLAND: Burgendlands Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf und Landesrat Heinrich Dorner übergaben am Mittwoch, dem 11.
Weiterlesen »
Buchpräsentation in Purgstall: Das Leben umarmenBildungswerke Purgstall, Scheibbs, Oberndorf und Steinakirchen laden zur Buchpräsentation am 19. Oktober ins Pfarrheim Purgstall.
Weiterlesen »
Zuckerfabrik: Kampagne startet und Standort Leopoldsdorf bleibtDie Agrana hat in ihren Fabriken in Tulln und Leopoldsdorf die Verarbeitungssaison für die Zuckerrüben gestartet.
Weiterlesen »
Sieben Dinge, die wir über die Beckhams wissen - und vielleicht nie wissen wolltenViele Geigen müssen aufspielen, um Becks Karriere abzuspielen. Die Doku über den britischen Starfußballer gibt auch Einblick in seine Ehe mit Victoria.
Weiterlesen »
'Die Stimme, die aus seinen Büchern spricht, wird gehört werden, solange es Menschen gibt'Der von der Styria Media Group Fritz-Csoklich-Demokratiepreis ging heuer posthum an den Schriftsteller Dževad Karahasan. Lesen Sie im Folgenden die Laudatio von Karl-Markus Gauß im Wortlaut.
Weiterlesen »