Als dem Bundespräsidenten der Kragen platzte

GLOBETROTTER Nachrichten

Als dem Bundespräsidenten der Kragen platzte
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Vergangenheitsaufarbeitung. Bei einem Festakt in Berlin kritisierte ein Literat die fehlgeleitete Russlandpolitik der deutschen Sozialdemokraten.

Im medialen Getöse bei unseren deutschen Nachbarn über das krachende Scheitern ihrer Ampelkoalition ist ein anderer politischer Aufreger ziemlich untergegangen. Schauplatz war das Schloss Bellevue im Berliner Ortsteil Tiergarten, der Sitz des Bundespräsidenten.

Am 7. November wurde dorthin zu einem Festakt geladen: „35 Jahre Friedliche Revolution“ – in Erinnerung an den Mauerfall im Herbst 1989 und die im Jahr darauf folgende deutsche Wiedervereinigung. Zahlreiche Ehrengäste fanden sich ein, Politiker, Beamte, Akademiker, auch eine Delegation aus Polen mit Veteranen der legendären Gewerkschaftsbewegung Solidarność war eingeladen. In der Mitte, direkt vor dem Rednerpult, saß Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

Festredner war der einstige DDR-Dissident und Publizist Marko Martin. Der rechnete sogleich ohne Umschweife mit den deutschen Lebenslügen zur Wende 1989 ab. Martin erinnerte daran, „dass der erste Stein aus der Berliner Mauer bereits 1980 auf der Lenin-Werft in Danzig geschlagen wurde“: Ein Verweis auf den damaligen Aufstand der Danziger Werftarbeiter gegen die kommunistische Diktatur.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FPÖ will Rosenkranz als Präsidenten im Nationalrat, ÖVP nominiert Haubner als zweitenFPÖ will Rosenkranz als Präsidenten im Nationalrat, ÖVP nominiert Haubner als zweitenDer bisherige Volksanwalt Walter Rosenkranz soll Nationalratspräsident werden. Das wird die FPÖ vorschlagen, die als stärkste Kraft aus der Nationalratswahl hervorgegangen war.
Weiterlesen »

Schlechter als Rendi-Wagner - Rote Abstimmung: Nur 86 % für Babler als SPÖ-KlubchefSchlechter als Rendi-Wagner - Rote Abstimmung: Nur 86 % für Babler als SPÖ-KlubchefBei der Klubvollversammlung der SPÖ sind am Mittwoch die Weichen für die Zukunft gestellt worden. Die Zustimmungswerte für Chef Babler sind mäßig.
Weiterlesen »

Klimaschutz: Schneller als der Rest, CO₂-Netto-Null bis 2030 als ZielKlimaschutz: Schneller als der Rest, CO₂-Netto-Null bis 2030 als ZielMit der überarbeiteten Klimastrategie peilt Burgenland eine Netto-Null bei CO₂-Emissionen bis 2030 an. In Tadten/Wallern wird die größte Agri-PV-Wind-Anlage Europas gebaut.
Weiterlesen »

„Mond“ als Martial-Arts-Film der anderen Art: „Männer sterben früher als Frauen“„Mond“ als Martial-Arts-Film der anderen Art: „Männer sterben früher als Frauen“Die Filmemacherin Kurdwin Ayub engagierte die Tänzerin Florentina Holzinger als Schauspielerin. Ein Gespräch über Schönheit, Patriarchat, Rocky und ihren neuen Film
Weiterlesen »

Auf der Suche nach einer Koalition: Parteichefs zum Rapport beim BundespräsidentenAuf der Suche nach einer Koalition: Parteichefs zum Rapport beim BundespräsidentenBundespräsident van der Bellen empfängt heute die Vorsitzenden von FPÖ, ÖVP und SPÖ, um auszuloten, wie eine künftige Koalition aussehen könnte. Ein Auftrag zur Regierungsbildung ist eher unwahrscheinlich.
Weiterlesen »

Auftrag des Bundespräsidenten - Neue Regierung – Was Nehammer mit Babler klären mussAuftrag des Bundespräsidenten - Neue Regierung – Was Nehammer mit Babler klären mussDer Ball liegt jetzt bei ÖVP-Chef Nehammer. Er muss mit SPÖ-Babler verhandeln, ob sie in eine Koalition gehen. Erste Frage: Zu zweit oder zu dritt?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 04:46:52