Heuer feiert die Freiwillige Feuerwehr Purkersdorf ihr 150-jähriges Jubiläum. Das nahm die NÖN zum Anlass, auf die lange Geschichte der Blaulichtorganisation zurückzublicken. In Teil 3 werden die Jahre nach den beiden Weltkriegen bis etwa 2000 beleuchtet.
In den Folgejahren stand der Ankauf und die Übersiedlung in ein neues Feuerwehrhaus auf dem Programm. 1965 wurde das Grundstück des ehemaligen Schwechater Bierdepots in der Kaiser Josef-Straße von der Gemeinde Purkersdorf um 300.000 Schilling angekauft. Nachdem das Depot zum Feuerwehrhaus umgebaut wurde, übergab die Gemeindeführung das neue Haus im Zuge der Stadterhebungsfeier am 28. Mai 1967 an die Feuerwehr.
Ein bedeutendes Jahr in der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Purkersdorf war das Jahr 1994. Nach langen Verhandlungen fand nämlich im April der Spatenstich unter Bürgermeister Karl Schlögl für das neue Feuerwehrhaus statt, in dem auch der Samariterbund untergebracht ist. 1997 konnte dieses schließlich feierlich eröffnet werden. Zu diesem Zeitpunkt war Schlögl bereits als Innenminister bei den Feierlichkeiten dabei.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Freiwillige Feuerwehr in St. Andrä lud zum Wandertag einAuch den Kindern machte es Spaß, weil eine Rätselrallye gab.
Weiterlesen »
Asylbremse: Heuer um 40 % weniger FlüchtlingeÖsterreich stemmt sich heuer bisher erfolgreich gegen einen Flüchtlingsansturm, der derzeit vor allem Italien und Deutschland trifft.
Weiterlesen »
Ischgler Nightliner bleibt nach Randalen heuer in der Garage | Tiroler Tageszeitung OnlinePöbelnde Fahrgäste und genervte Fahrer – die Ischgler Nachtbuslinie wird heuer nicht aufgenommen. Im letzten Jahr zog...
Weiterlesen »
Feuerwehr-Großeinsatz in SibratsgfällAm Freitag gegen 17.25 Uhr, wurde ein Feuer in einer Alphütte im Gemeindegebiet von Sibratsgfäll gemeldet.
Weiterlesen »
Bezirk Horn trauert um Feuerwehr-Legende Erkmar DethloffTiefe Trauer herrscht in Eggenburg und im Bezirk Horn: Der langjährige Bezirksfeuerwehrkommandant Erkmar Dethloff ist am 20. September im 84. Lebensjahr verstorben.
Weiterlesen »